Disney verliert Post-Covid-Zauber

8.5.2024, 09:00

Enttäuschende Gewinnprognose für Themenparks wirft Fragen zu Nachfragetrends bei wichtiger Gewinnquelle auf.

Disney erlebte eine gemischte Bilanz für das zweite Geschäftsquartal, knapp einen Monat nachdem es eine Aktionärsrevolte unter der Führung des bekannten Investors Nelson Peltz abgewehrt hatte, der die Leistung des Unternehmens in letzter Zeit scharf kritisiert hatte. Die Ergebnisse enthielten mehrere positive Punkte, darunter einen überraschenden ersten Betriebsgewinn im Unterhaltungsteil des Streaming-Segments und ein Ansteigen des Umsatzwachstums im Inlandsgeschäft von ESPN.

Dennoch prognostizierte Disney in seiner Gewinnmitteilung, dass das Betriebsergebnis seines Experiences-Segments, das hauptsächlich aus Themenparks besteht, im Juni-Quartal stagnieren wird. Dies enttäuschte die Analysten, die laut FactSet-Konsensschätzungen einen Anstieg des Betriebsergebnisses um 12% im Jahresvergleich für dieses Segment erwartet hatten. Disney CFO Hugh Johnston führte "eine Normalisierung der Nachfrage nach Covid" als einen Faktor für die Prognose an.

Diese Aussicht auf die Parks weckt Bedenken hinsichtlich einer nachlassenden Nachfrage in einem Geschäftsbereich, den Disney dringend stark halten muss. Die Kürzung von Kabelverträgen hat das Kabel-TV-Imperium des Unternehmens verkleinert, während das Kinofilmgeschäft eine Reihe von Herausforderungen von den Nachwirkungen der lähmenden Hollywood-Streiks des letzten Jahres bis zur Schwächung seiner hochkarätigen Marvel- und "Star Wars"-Franchises gegenübersteht. Auch der Übergang zum Streaming war kostspielig, wobei das Segment "Direct-to-Consumer" im Zeitraum der letzten zwölf Monate Betriebsverluste von mehr als 1 Milliarde US-Dollar verzeichnete, ungeachtet des überraschenden Gewinns im letzten Quartal.

Themenparks sind somit nun eine wesentliche Quelle stabiler Einnahmen und tragen überproportional zum Ergebnis von Disney bei. Sie profitierten stark von einem Nachfrageanstieg Ende 2021, als die Reisebeschränkungen der Covid-Ära gelockert wurden und die Verbraucher über zusätzliche Ausgabemittel verfügten. Die kombinierten Einnahmen aus inländischen und internationalen Themenparks machten 52% des Betriebsgewinns des Unternehmens im Zeitraum von zwölf Monaten bis zum Märzquartal aus, obwohl sie nur ein Drittel des Umsatzes des Unternehmens in dieser Zeit einbrachten.

Besorgnisse über Themenparks wiegen daher schwer für die Investoren von Disney. Der Kursverfall am Dienstag zeichnet sich als der schlimmste Ein-Tages-Verlust seit November 2022 ab, als ein desaströser Gewinnbericht zu einem Kurssturz von mehr als 13% führte und letztendlich dazu beitrug, dass der damalige CEO Bob Chapek seinen Posten verlor. Enttäuschende Ergebnisse der Themenparks spielten auch in diesem Bericht eine Rolle; das Betriebsergebnis für die Parks verfehlte die Ziele der Wall Street um 27%.

Zurückgekehrter CEO Bob Iger betonte in seinem ersten Gewinnanruf drei Monate später: „Ich bin sehr optimistisch bezüglich unserer Parks, und nicht nur wegen der COVID-Erholung.“ Später kündigte das Unternehmen Pläne für Kapitalausgaben in Höhe von 60 Milliarden US-Dollar für Parks, Kreuzfahrtlinien und Resorts über das nächste Jahrzehnt an. Diese Investitionen werden rechtzeitig sein; Universal eröffnet nächstes Jahr einen großen neuen Themenpark in der Nähe des Flaggschiff-Eigentums von Disney in Florida.

Iger sagte am Dienstag, dass einmalige Kosten wie die Vorbereitungskosten für seine neuen Disney Treasure- und Adventure-Kreuzfahrtschiffe der größte Faktor sind, der die kurzfristigen Gewinne für das Parks-Segment belastet, wobei Buchungen ein „gesundes Wachstum im Geschäft“ zeigen. Doch die Disney-Aktie ging mit einem bisherigen Jahresgewinn von 29% in den Bericht, was weit über dem seiner Mitbewerber, einschließlich Netflix, lag. Die starke Aktienperformance half dem Unternehmen, Peltz' Kritik abzuwehren, ließ aber auch wenig Spielraum für Fehler in den neuesten Ergebnissen.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

Das könnte Sie auch interessieren