Boeing-Notlandung in Frankfurt nach Zwischenfällen

13.5.2024, 10:00

TUIfly Boeing muss in Frankfurt zweimal umkehren: Gründe für Sicherheitslandungen bleiben unklar.

Ein Flugzeug der Airline TUIfly vom Typ Boeing 737-800 musste an zwei aufeinanderfolgenden Tagen unmittelbar nach dem Start in Frankfurt am Main aus Sicherheitsgründen umkehren. Dies bestätigte eine Sprecherin der Fraport AG. Der erste Vorfall ereignete sich am Mittwoch auf einem Flug nach Heraklion auf Kreta, der zweite am Donnerstag auf dem Weg nach Gran Canaria. Beide Male kehrte die Maschine sicher nach Frankfurt zurück. Die genauen Gründe für die Sicherheitslandungen blieben unklar, die Airline war zur Stellungnahme aufgefordert.

Die Situation am Frankfurter Flughafen wurde durch die Anwesenheit der Feuerwehr, die bei potenziellen technischen Problemen standardmäßig hinzugezogen wird, zusätzlich gesichert. Dieser Zwischenfall reiht sich ein in eine Serie von Problemen, die Boeing in den letzten Jahren zu schaffen machen, beginnend mit den tragischen Abstürzen zweier 737-Max-Jets, die 346 Menschenleben forderten.

Weitere Vorfälle in der letzten Woche unterstrichen die anhaltenden Herausforderungen für Boeing: Eine Boeing 767 von FedEx musste nach Problemen am vorderen Fahrwerk in Istanbul notlanden, und eine weitere Boeing aus Deutschland landete trotz eines geplatzten Vorderreifens sicher im türkischen Alanya.

Diese Serie von Vorfällen führte dazu, dass die US-Luftfahrtbehörde FAA erneut eingriff, insbesondere nach einem Vorfall Anfang Januar 2024, bei dem ein Rumpfteil einer nahezu neuen 737-9 Max während eines Fluges herausbrach. Daraufhin ordnete die FAA an, dass betroffene Maschinen bis zur Durchführung technischer Überprüfungen nicht mehr starten dürfen und nahm die Produktions- und Kontrollprozesse von Boeing unter die Lupe. Die fortwährenden Probleme belasten nicht nur die Sicherheit der Passagiere, sondern auch das Vertrauen in den Flugzeugbauer, der sich bemüht, aus einer tiefen Vertrauenskrise herauszufinden.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

Das könnte Sie auch interessieren