Business

10.5.2024, 14:00

Nissan erwartet Gewinnrückgang wegen harter Konkurrenz

Nach Umstrukturierung der Allianz mit Renault und Mitsubishi: Unternehmen passt globale Strategie neu an.

Nissan Motor hat einen Rückgang des Nettogewinns für das Geschäftsjahr prognostiziert, trotz eines Umsatzanstiegs im vierten Quartal, angetrieben von steigenden Verkaufszahlen, jedoch auch belastet durch verschärfte Wettbewerbsbedingungen und hohe Inflation.

Im vierten Quartal, das im März endete, erzielte der japanische Automobilhersteller einen Nettogewinn von 101,3 Milliarden Yen (ca. 651,3 Millionen US-Dollar), was einen Rückgang von 5,2% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Damit übertraf Nissan die Analystenerwartungen von 70,69 Milliarden Yen laut FactSet. Die Quartalsumsätze stiegen um 13% auf 3,514 Billionen Yen.

Für das im April begonnene Geschäftsjahr erwartet Nissan einen Anstieg der globalen Verkaufszahlen um 7,5% auf 3,7 Millionen Einheiten und einen Umsatzanstieg um 7,2% auf 13,600 Billionen Yen. Der Nettogewinn wird voraussichtlich um 11% auf 380,00 Milliarden Yen sinken.

Die Prognose folgt auf eine Neugestaltung der globalen Strategie Nissans nach der Umstrukturierung seiner Allianz mit Renault und Mitsubishi Motors, die im Februar des vergangenen Jahres angekündigt wurde. Im März kündigte Nissan an, innerhalb von drei Jahren 30 neue Modelle, darunter 16 elektrifizierte Modelle, auf den Markt zu bringen, um den Übergang zu Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und den Gesamtautoverkauf um 1 Million Einheiten zu steigern.

Zusätzlich erklärten Nissan und Honda Motor im März, dass sie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit bei Elektrofahrzeugen, ihren Kernkomponenten und Software prüfen werden. Diese strategischen Schritte sind Teil der Bemühungen Nissans, sich in einem zunehmend hart umkämpften Marktumfeld, das durch hohe Inflation und intensiven Wettbewerb gekennzeichnet ist, neu zu positionieren.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

Das könnte Sie auch interessieren