Technology

31.8.2023, 20:00

Salesforce Zahlen treiben SAP-Aktie nur moderat an

Nur mit moderatem Zuwachs haben die SAP-Aktien auf die Quartalsergebnisse des US-Konkurrenten Salesforce reagiert

Die SAP-Aktie hat am Donnerstag mit moderatem Zuwachs auf das jüngste Abschneiden des US-Konkurrenten Salesforce reagiert.

JPMorgan-Analyst Mark Murphy sprach von einer beeindruckenden Entwicklung der operativen Marge und der freien Barmittel. Im XETRA-Handel proftierten SAP-Papiere und gingen zeitweise um 0,59 Prozent nach oben auf 129,60 Euro. Sie haben in diesem Jahr bislang um gut ein Drittel zugelegt und zählen zu den Dax-Favoriten. Salesforce-Aktien konnten ihrerseits, vor allem dank einer Jahresprognosenerhöhung, seit Jahresbeginn um 62 Prozent zulegen und sind Spitzenreiter im US-Leitindex Dow Jones 30 Industrial.

Um neue Impulse auf der Oberseite auszulösen, müssen die SAP-Notierungen laut Analysten der Schweizer Bank UBS nun über das November-Hoch aus 2021 bei 129,74 Euro und die aktuelle 2023er-Bestmarke von 129,98 Euro vom vergangenen Donnerstag steigen. Sollte dieser Ausbruch über die wichtige 130-Euro-Marke gelingen, wäre eine große V-förmige Umkehr vollendet und SAP-Aktien könnten bis zum Oktober-Hoch aus 2020 bei 135,62 Euro steigen.

Sollte das Rekordhoch bei 143,32 Euro anschließend erreicht werden, wäre das ein neuer Höchststand.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren