Business

6.4.2024, 17:00

Uniqlo expandiert kräftig nach US-Rückzug!

US-CEO gibt zu: Nach Jahren der Schließungen versteht die Firma nun besser, was Amerikaner wirklich wollen.

Uniqlo gibt die Eröffnung von 11 neuen Geschäften in den USA bekannt und intensiviert damit seine Bemühungen, die Marke für Freizeitbekleidung nach früheren geschäftlichen Rückschlägen bei amerikanischen Verbrauchern neu zu etablieren. Fünf der neuen Filialen werden in Texas eröffnet, einem Bundesstaat, in dem Uniqlo bisher keine Präsenz hatte, während die restlichen in Kalifornien entstehen, wo das Unternehmen bereits 19 Geschäfte betreibt. Die Marke, die zum japanischen Unternehmen Fast Retailing gehört, verfügt derzeit über etwa 74 Geschäfte in Nordamerika, von denen die meisten in den USA sind. Uniqlo plant, dieses Jahr mehr als 20 Geschäfte in Nordamerika zu eröffnen, einschließlich in Bundesstaaten wie Washington und Massachusetts, und zielt darauf ab, bis 2027 200 Geschäfte auf dem Kontinent zu haben.

Nach der ersten Eröffnung eines US-Geschäfts im Jahr 2005 und darauf folgenden Schwierigkeiten, die zu Geschäftsschließungen führten, sagt Yoshihide Shindo, der Geschäftsführer von Uniqlo USA, dass das Unternehmen nun ein besseres Verständnis der Geschmäcker amerikanischer Verbraucher entwickelt hat. Beispielsweise wurden bauchfreie T-Shirts zu einem Grundbestandteil in den USA, auch wenn sie in anderen Märkten weniger beliebt sind. Das Unternehmen hat auch seine E-Commerce-Präsenz genutzt, um die Standorte für stationäre Geschäfte genauer zu bestimmen, wobei Texas, trotz fehlender physischer Stores, den dritten Platz hinter New York und Kalifornien in den E-Commerce-Verkäufen einnimmt.

Uniqlo ist Teil einer Welle ausländischer Einzelhändler, die versuchen, in den USA fester Fuß zu fassen. Zu den Einzelhändlern, die ihre Präsenz in physischen Geschäften ausbauen, gehören auch Primark, Zara, JD Sports und IKEA.

Im letzten Geschäftsjahr, das im August endete, stieg der Umsatz von Uniqlo in Nordamerika um 43,7% auf 163,9 Milliarden Yen, was etwa 1,08 Milliarden US-Dollar entspricht. Trotz dieses Wachstums hinkt Uniqlo hinsichtlich des Marktanteils in den USA Konkurrenten wie Shein, Old Navy und H&M hinterher. Neil Saunders, Geschäftsführer des Forschungsunternehmens GlobalData, bemerkt, dass Uniqlo anfangs Schwierigkeiten hatte, eine Verbindung zu amerikanischen Kunden herzustellen, da die Produkte als zu grundlegend angesehen wurden. In jüngerer Zeit hat Uniqlo jedoch Modeartikel hinzugefügt, was die Kunden dazu ermutigt, die Geschäfte häufiger zu besuchen. Zudem profitiert Uniqlo vom Trend zur Freizeitkleidung und von preissensiblen Verbrauchern, die in inflationsgeplagten Zeiten nach Wert suchen.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Favoriten unserer Leser