Währungsstabilität zum Wochenauftakt: Euro hält Kurs

© EULERPOOL NEWS·

Mit einer bemerkenswerten Beständigkeit begrüßt der Euro die neue Handelswoche. Investoren und Analysten beobachten am Montagmorgen einen kaum veränderten Wechselkurs der europäischen Einheitswährung mit 1,0850 US-Dollar. Damit knüpft der Euro nahtlos an die Kursentwicklung vom Wochenende an und entspricht fast exakt dem von der Europäischen Zentralbank (EZB) am Freitag festgelegten Referenzwert von 1,0840 US-Dollar. Die Marktteilnehmer blicken nun gespannt auf eine wegweisende Konjunkturkennzahl, die nicht nur die Stimmung unter Unternehmenslenkern wiederspiegelt, sondern auch Rückschlüsse auf die Gesamtwirtschaft zulässt. Das renommierte Ifo-Institut aus München steht kurz davor, seine aktuellen Einschätzungen zum Geschäftsklima zu präsentieren. Diese Daten versprechen, neue Einsichten in die Befindlichkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu geben. Nach einer Phase gedämpfter Werte weisen die jüngsten Berichte eine allmähliche Aufhellung des Stimmungsbildes aus und werden als positives Signal für eine mögliche Erholung der deutschen Wirtschaft gewertet. Der Devisenmarkt dürfte zu Beginn dieser Woche ein eher gedrosseltes Handelsvolumen erleben. Feiertagsbedingte Pausen an den führenden Börsenplätzen in den USA und Großbritannien sorgen für eine gesenkte Aktivität und könnten eine ruhige Handelssession zur Folge haben.

Get the best finance data for your company

Eulerpool is the worlds leading news agency with more than 6.000 news / day. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.