Auftragsdelle in der deutschen Industrie

Eulerpool News·

Die Auftragsbücher der deutschen Industrieunternehmen verzeichneten im März eine leichte Abschwächung. Laut der jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes nahm das Auftragsvolumen im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent ab. Dies stellt eine überraschende Entwicklung dar, da Marktanalysten zuvor eine durchschnittliche Zunahme von 0,4 Prozent prognostiziert hatten. Die Revision der Daten für den Vormonat führte zudem zu einer weniger erfreulichen Korrektur: Entgegen der ersten Einschätzung eines Anstiegs der Bestellungen um 0,2 Prozent musste eine revidierte Berechnung statt einer Zunahme einen Rückgang von 0,8 Prozent einräumen. Diese Entwicklung deutet auf eine gewisse Zurückhaltung im Bestellverhalten hin, was als möglicher Indikator für eine sich abkühlende industrielle Dynamik angesehen werden könnte. Die genauen Auswirkungen dieser abflauenden Auftragseingänge auf die Wirtschaft und insbesondere auf die betroffenen Sektoren werden in den kommenden Monaten Gegenstand eingehender Analysen sein. Zusammenfassend scheint die deutsche Industrie eine kleine Verschnaufpause im Auftragseingang zu erleben, deren langfristige Bedeutung noch zu bewerten sein wird.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.