schwache Nachhaltigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff schwache Nachhaltigkeit für Deutschland.

schwache Nachhaltigkeit Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

schwache Nachhaltigkeit

Schwache Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Es bezieht sich auf eine Form der Nachhaltigkeit, bei der ökonomische Entwicklung und Wachstum im Vordergrund stehen, während ökologische und soziale Aspekte vernachlässigt werden. Im Gegensatz zur starken Nachhaltigkeit, die davon ausgeht, dass natürliche Ressourcen begrenzt sind und daher sorgfältig geschützt werden müssen, konzentriert sich die schwache Nachhaltigkeit hauptsächlich auf die Maximierung des finanziellen Nutzens. Schwache Nachhaltigkeit basiert auf dem Glauben, dass ökologische Probleme durch technologische Fortschritte und wirtschaftliches Wachstum gelöst werden können. Sie setzt voraus, dass Gewinne aus finanziellen Investitionen zur Verbesserung der Umwelt und der sozialen Bedingungen verwendet werden können. Dieses Konzept ist insbesondere für Investoren attraktiv, die nach finanziellen Renditen streben und gleichzeitig geringere Bedenken hinsichtlich ökologischer oder sozialer Auswirkungen haben. Obwohl die schwache Nachhaltigkeit finanziellen Erfolg betont, findet sie auch Kritik von denen, die der Meinung sind, dass ökologische und soziale Verantwortung wichtige Aspekte eines nachhaltigen Finanzsystems sind. Ihre Befürworter argumentieren jedoch, dass finanzieller Erfolg der Schlüssel ist, um die Ressourcen und den Einfluss zu erlangen, um positive Veränderungen in den Bereichen Umwelt und Gesellschaft herbeizuführen. In der Praxis kann schwache Nachhaltigkeit verschiedene Formen annehmen. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass Unternehmen finanzielle Gewinne nutzen, um umweltfreundlichere Technologien zu entwickeln oder in soziale Programme zu investieren. Es kann auch bedeuten, dass Investoren Schwergewicht auf Unternehmen legen, die durch ihr Geschäftsmodell positive soziale oder ökologische Veränderungen bewirken. Insgesamt ist die schwache Nachhaltigkeit ein Konzept, das Investitionen in Capital Markets ermöglicht, ohne dabei die ökonomischen Aspekte der Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren. Es bildet eine Alternative zum stärker umwelt- und sozialorientierten Ansatz der starken Nachhaltigkeit.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Börsenumsatzsteuer

Die Börsenumsatzsteuer ist eine regressive Steuer, die in einigen Ländern der Europäischen Union erhoben wird, um die Transaktionen an den Börsen zu besteuern. Sie wird oft auch als Finanztransaktionssteuer bezeichnet....

Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt

Die Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt bezeichnet eine geldpolitische Maßnahme, die von Zentralbanken ergriffen wird, um die Liquiditätsbedingungen in einer Volkswirtschaft zu steuern. Diese Politik zielt darauf ab, die Geldversorgung und...

Lagerplatzzuordnung

Lagerplatzzuordnung ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren an den Kapitalmärkten verwendet wird. Die Lagerplatzzuordnung bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung von Lagerplätzen für den...

rekursives Unterprogramm

Ein rekursives Unterprogramm ist ein Programmierkonzept, bei dem eine Funktion, auch bekannt als Unterprogramm oder Subroutine, sich selbst aufruft. In der Welt der Capital Markets Investments kann ein rekursives Unterprogramm...

Profit

Profit (Gewinn) ist ein zentraler Begriff in den Bereichen des Investierens, der Unternehmensfinanzierung und der Kapitalmärkte. Es ist das Ergebnis, welches ein Unternehmen oder ein Investor durch seine Tätigkeit erwirtschaftet,...

Anklage

Die Definition des Begriffs "Anklage" im Bereich der Kapitalmärkte ist grundlegend für das Verständnis des Rechts- und Compliance-Aspekts von Investitionen. Eine ordnungsgemäße Erklärung dieses Ausdrucks trägt dazu bei, das Bewusstsein...

Eingang vorbehalten (E.V.)

"Eingang vorbehalten (E.V.)" ist eine Redewendung, die im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird. Sie stammt aus dem deutschen Rechtssystem und wird häufig in Dokumenten wie Wertpapierprospekten oder...

Regression, einfache

Regression, einfache: Die einfache Regression ist eine statistische Methode zur Analyse der Beziehung zwischen einer unabhängigen Variablen und einer abhängigen Variablen. Sie dient dazu, den Einfluss der unabhängigen Variable auf die...

Key Ecological Indicator (KEI)

Wichtiges Ökologisches Indikator (KEI) Der Begriff "Wichtiges Ökologisches Indikator (KEI)" bezieht sich auf eine Kennzahl, die in der Umwelt- und Ökologieforschung verwendet wird, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt...

Statement of Earned Surplus

Die "Statement of Earned Surplus" (Gewinnrücklagenbericht) ist ein wichtiger Finanzbericht, der aufschlussreiche Informationen über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens liefert. Er wird üblicherweise gemeinsam mit dem Jahresabschluss veröffentlicht und enthält...