Regression, einfache Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regression, einfache für Deutschland.
Regression, einfache: Die einfache Regression ist eine statistische Methode zur Analyse der Beziehung zwischen einer unabhängigen Variablen und einer abhängigen Variablen.
Sie dient dazu, den Einfluss der unabhängigen Variable auf die abhängige Variable zu quantifizieren und Vorhersagen zu treffen. Diese Methode wird häufig in den Kapitalmärkten angewendet, um den Zusammenhang zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten zu untersuchen. Um eine einfache Regression durchzuführen, werden diese beiden Variablen in einem mathematischen Modell dargestellt. Die abhängige Variable wird als Funktion der unabhängigen Variable formuliert, wobei der Zusammenhang durch eine Gerade oder Kurve repräsentiert wird. Das Ziel der Regression besteht darin, die bestpassende Gerade oder Kurve zu finden, die den Datenpunktverteilungen am besten entspricht. In der Finanzwelt wird die einfache Regression häufig verwendet, um den Zusammenhang zwischen dem Preis einer Aktie und bestimmten Einflussfaktoren wie dem Gesamtmarkt, Wirtschaftsindikatoren oder anderen Finanzparametern zu analysieren. Durch die Analyse dieser Beziehung können Anleger oder Analysten Vorhersagen treffen oder besser verstehen, wie sich eine Aktie wahrscheinlich entwickeln wird. Ein häufig verwendeter Maßstab, um die Stärke des Zusammenhangs zwischen den Variablen zu messen, ist der sogenannte Regressionskoeffizient oder auch Beta-Koeffizient. Ein hoher Regressionskoeffizient deutet darauf hin, dass eine Änderung der unabhängigen Variable eine größere Auswirkung auf die abhängige Variable hat. Dies kann Investoren dabei helfen, das Risiko und die Rendite bestimmter Anlagen genauer zu bewerten. Die einfache Regression ist eine grundlegende statistische Methode, die es Anlegern ermöglicht, den Zusammenhang zwischen verschiedenen Variablen in den Kapitalmärkten zu verstehen. Durch die Anwendung dieser Methode können fundierte Investmententscheidungen getroffen und potenzielle Risiken besser bewertet werden. Unternehmen wie Eulerpool.com bieten umfangreiche Glossare an, um Investoren dabei zu helfen, solche Konzepte besser zu verstehen und ihre Investitionsstrategien zu optimieren.Vorbescheid
"Vorbescheid" ist ein wichtiger Begriff im deutschen Baurecht, der im Kontext von Kapitalmärkten relevant ist und sich auf eine vorläufige Genehmigung oder Zustimmung bezieht. Dieser Ausdruck wird typischerweise bei Bauvorhaben...
Mirrlees
Mirrlees ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf das bahnbrechende Werk des britischen Ökonomen Sir James A. Mirrlees zurückgeht. Seine Arbeit zur Besteuerungstheorie, die 1996 mit dem Nobelpreis für...
Nichtigkeit
Nichtigkeit ist ein juristischer Begriff, der die Gültigkeitsmängel oder das Fehlen einer rechtlichen Verbindlichkeit bezeichnet. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Nichtigkeit auf eine Klausel, einen Vertrag oder eine...
Weibull-Verteilung
Die Weibull-Verteilung ist eine statistische Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie, einschließlich des Kapitalmarkts, häufig verwendet wird. Sie wird zur Modellierung von Zufallsvariablen mit positiven Werten eingesetzt, um das...
Verschuldenshaftung
Verschuldenshaftung ist ein rechtlicher Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die persönliche Haftung von Personen oder Unternehmen für Schäden bezieht, die durch schuldhafte Handlungen verursacht...
Masseverbindlichkeiten
Masseverbindlichkeiten sind ein entscheidender Begriff im Bereich der Insolvenzverfahren und des Insolvenzrechts. Es handelt sich um Verbindlichkeiten, die während eines Insolvenzverfahrens oder vor der Eröffnung eines solchen Verfahrens gegenüber Gläubigern...
Aktivierungsverbot
Aktivierungsverbot ist ein wichtiges Konzept in der Rechnungslegung und bezieht sich speziell auf das Verbot der Kapitalisierung von bestimmten Ausgaben oder Vermögenswerten in der Bilanz eines Unternehmens. Es ist ein...
Unternehmensfortführung
Definition of "Unternehmensfortführung": Die "Unternehmensfortführung" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeiten trotz finanzieller oder betrieblicher Schwierigkeiten aufrechterhält. Es beinhaltet alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um sicherzustellen,...
Urnenmodell
Urnenmodell ist ein mathematisches Konzept, das in der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik angewendet wird, um Vorhersagen über zufällige Ereignisse zu machen. Das Modell basiert auf dem Prinzip der Urne, in der...
Kontrollnummernbeseitigung
Die "Kontrollnummernbeseitigung" bezieht sich auf einen Prozess in den Kapitalmärkten, bei dem eine spezifische Identifikationsnummer oder Kontrollnummer entfernt wird. Diese Identifikationsnummer wird oft für interne Kontrollzwecke verwendet und dient dazu,...