abnutzbares Anlagevermögen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff abnutzbares Anlagevermögen für Deutschland.

abnutzbares Anlagevermögen Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

abnutzbares Anlagevermögen

Abnutzbares Anlagevermögen ist ein Begriff aus der Bilanzierung und bezieht sich auf langfristige vermögenswerte, die einer bestimmten physischen oder funktionellen Abnutzung im Laufe der Zeit unterliegen.

Es handelt sich um Vermögenswerte, die für den produktiven Einsatz in einem Unternehmen erworben wurden, wie zum Beispiel Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge und andere Einrichtungen. Diese Vermögenswerte werden in der Bilanz eines Unternehmens als Anlagevermögen ausgewiesen, da sie langfristig genutzt werden und nicht für den Verkauf bestimmt sind. Im Gegensatz dazu stehen kurzfristige Vermögenswerte wie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen oder liquide Mittel, die in der Regel innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt werden können. Die Bewertung des abnutzbaren Anlagevermögens erfolgt unter Berücksichtigung von Abschreibungen, die den Wertverlust aufgrund der Nutzung, Alterung oder technologischen Obsoleszenz berücksichtigen. Die Abschreibungen werden nach anerkannten bilanziellen und steuerlichen Vorschriften berechnet und über den geschätzten Nutzungszeitraum des Vermögenswertes verteilt. Dies ermöglicht es Unternehmen, den tatsächlichen Wert ihrer Vermögenswerte im Laufe der Zeit genau darzustellen. Die korrekte Bewertung des abnutzbaren Anlagevermögens ist von entscheidender Bedeutung für die Erfassung des wahren Wertes eines Unternehmens sowie für die Berechnung von Abschreibungen und steuerlichen Verpflichtungen. Eine genaue Bewertung unterstützt auch Investoren dabei, die finanzielle Stabilität eines Unternehmens und seine langfristige Fähigkeit, Gewinne zu erzielen, zu analysieren. In der Finanzwelt ist eine umfassende Kenntnis der Fachterminologie von entscheidender Bedeutung, um Investitionsentscheidungen auf fundierte Weise zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir ein umfangreiches Glossar an, das Begriffe wie abnutzbares Anlagevermögen verständlich erklärt. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzprofis eine zuverlässige und umfassende Informationsquelle zur Verfügung zu stellen, um das Verständnis der Kapitalmärkte zu unterstützen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem exklusiven Glossar sowie zu aktuellen Finanznachrichten und Aktienanalysen zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Vermögensbilanz

Die Vermögensbilanz ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Berichterstattung und gibt einen umfassenden Überblick über die Vermögenswerte eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie wird auch als Bilanz oder Aktivseite...

Präambel

Die "Präambel" ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen kapitalmarktorientierten Dokumenten und Verträgen verwendet wird, um den Zweck, die Absicht und den Rahmen des Dokuments zu definieren. Sie dient als...

Verzinsung

Verzinsung ist ein entscheidender Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Wachstum oder die Rendite einer Investition im Verhältnis zum investierten Kapital auszudrücken. Es ist ein wesentlicher Aspekt...

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, commonly referred to as DLR, is an eminent German research organization operating in the fields of aeronautics, space, energy, and transportation. As the national...

lästiger Gesellschafter

"Lästiger Gesellschafter" ist ein rechtlicher Ausdruck, der in Bezug auf die Unternehmensstruktur und -führung verwendet wird und sich auf einen unerwünschten oder beschwerlichen Miteigentümer eines Unternehmens bezieht. Diese Bezeichnung bezieht...

natürlicher Zins

Der natürliche Zins, auch bekannt als langfristiger Gleichgewichtszins, ist ein ökonomisches Konzept, das die Zinsrate beschreibt, bei der die Geldnachfrage dem Geldangebot entspricht und somit eine stabile Wirtschaftsansicht erreicht wird....

beschränkte dingliche Rechte

Beschränkte dingliche Rechte sind im Kapitalmarkt und insbesondere im Bereich der Vermögenswerte von großer Bedeutung. Diese Rechte beziehen sich auf das Eigentum und die Nutzung von Sachen oder Vermögenswerten, die...

Operations Research (OR)

Operations Research (OR) oder Operatives Forschung ist ein multidisziplinärer Ansatz, der quantitative Methoden, Analyse und Modellierung verwendet, um komplexe Entscheidungsprobleme in verschiedenen Bereichen zu lösen. Dieser Ansatz findet Anwendung in...

Kontokorrentkredit

Kontokorrentkredit, auch bekannt als laufender Kredit oder Dispokredit, ist eine spezielle Form des Kredits, die es einem Unternehmen oder Privatpersonen ermöglicht, kurzfristigen finanziellen Bedarf zu decken. Diese Art von Kredit...

Matrix-Projektorganisation

Matrix-Projektorganisation ist eine Organisationsstruktur, die bei komplexen Projekten eingesetzt wird, um die Effizienz und Kommunikation zu verbessern. Dabei werden zwei oder mehrere Dimensionen kombiniert, um sowohl die funktionale als auch...