Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt für Deutschland.

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, commonly referred to as DLR, is an eminent German research organization operating in the fields of aeronautics, space, energy, and transportation.

As the national aerospace research center, the DLR plays a critical role in advancing scientific knowledge, technological development, and innovation in Germany and beyond. Als das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, allgemein bekannt als DLR, handelt es sich um eine herausragende deutsche Forschungseinrichtung, die in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr tätig ist. Als nationales Zentrum für Luft- und Raumfahrtforschung spielt das DLR eine entscheidende Rolle bei der Förderung wissenschaftlichen Wissens, technologischer Entwicklung und Innovation in Deutschland und darüber hinaus. With a rich history spanning several decades, DLR has amassed extensive scientific expertise and valuable experience in numerous disciplines ranging from aerodynamics, space exploration, and satellite technology to alternative fuels, renewable energy, and mobility concepts for the future. Mit einer reichen Geschichte von mehreren Jahrzehnten hat das DLR umfangreiches wissenschaftliches Fachwissen und wertvolle Erfahrungen in zahlreichen Disziplinen gesammelt. Diese reichen von Aerodynamik, Raumfahrttechnologie und Satellitentechnologie bis hin zu alternativen Treibstoffen, erneuerbaren Energien und Mobilitätskonzepten für die Zukunft. DLR's dedication to cutting-edge research, technological advancements, and innovation is pivotal for the development and progress of Germany's aerospace industry as well as its transition towards a sustainable energy future. The institution actively collaborates with renowned national and international partners to foster interdisciplinary research and create novel solutions addressing complex societal challenges. Die Hingabe des DLR an hochmoderne Forschung, technologische Fortschritte und Innovation ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung und den Fortschritt der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft. Die Einrichtung arbeitet aktiv mit namhaften nationalen und internationalen Partnern zusammen, um interdisziplinäre Forschung zu fördern und neue Lösungen für komplexe gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Furthermore, the DLR takes an active role in training and education by fostering young talents and promoting STEM (Science, Technology, Engineering, and Mathematics) disciplines. Through its extensive network of research facilities and institutes across Germany, the DLR ensures a vibrant ecosystem for knowledge exchange, cooperation, and unparalleled research opportunities. Darüber hinaus übernimmt das DLR eine aktive Rolle in der Ausbildung, indem es junge Talente fördert und Fächer wie MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) unterstützt. Durch sein umfangreiches Netzwerk von Forschungseinrichtungen und Instituten in ganz Deutschland stellt das DLR ein lebendiges Ökosystem für den Austausch von Wissen, Kooperation und einmalige Forschungsmöglichkeiten sicher. In summary, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) is an esteemed German research organization at the forefront of aeronautics, space exploration, energy, and transportation. Its pioneering research and commitment to innovation have positioned it as a key driver for scientific and technological advancements in Germany and internationally. The DLR's contributions play a fundamental role in shaping the future of aviation, space exploration, and sustainable energy solutions, making it a vital institution in the capital markets landscape. Zusammenfassend ist das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine renommierte deutsche Forschungseinrichtung, die an vorderster Front der Luft- und Raumfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr steht. Die bahnbrechende Forschung und das Engagement für Innovation haben das DLR zu einem wesentlichen Treiber für wissenschaftliche und technologische Fortschritte in Deutschland und international gemacht. Die Beiträge des DLR spielen eine grundlegende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Luftfahrt, Raumfahrt und nachhaltigen Energielösungen und machen es zu einer wichtigen Institution in der Kapitalmarktszene.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Hörfunk

Hörfunk - Definition einer unverzichtbaren Informationsquelle in der Finanzwelt Der Hörfunk, auch bekannt als Radiosender oder Rundfunk, ist eine bedeutende Informationsquelle in der Welt der Finanzmärkte. Im Gegensatz zu anderen Medienplattformen...

Geldwertsicherungsklausel

Geldwertsicherungsklausel beschreibt eine wichtige Vertragsklausel in Anleihen und Darlehensvereinbarungen, die eine Sicherung gegen Geldentwertung bietet. Sie dient als Schutzmechanismus, um Investoren vor dem Verlust ihrer realen Kaufkraft durch Inflation zu...

Binnenschifffahrt

Die Binnenschifffahrt bezeichnet den Transport von Waren und Passagieren auf den Binnenwasserstraßen, wie Flüssen, Kanälen und Seen, innerhalb eines Landes. Mit ihrer langen Geschichte und ihrem wirtschaftlichen Potenzial ist die...

entscheidungserhebliche Sachverhalte

Definition von "entscheidungserhebliche Sachverhalte": "Entscheidungserhebliche Sachverhalte" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf Informationen, Fakten oder Umstände bezieht, die für Investoren von Bedeutung sind,...

Festpreis

"Festpreis" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf einen festgelegten Preis bezieht, zu dem ein Wertpapier, eine Anleihe, ein Kredit oder ein Finanzinstrument gehandelt wird....

Portfolio

Ein Portfolio ist eine Sammlung von Anlagen, die von einem Investor gehalten werden. Ein Portfolio kann Aktien, Anleihen, Optionen, Futures, Rohstoffe und andere Wertpapiere umfassen. Es kann auch aus Bargeld...

Start-up

Definition: Ein Start-up ist ein junges Unternehmen, das eine innovative Geschäftsidee verfolgt und das Potenzial hat, exponentielles Wachstum zu erzielen. In den meisten Fällen handelt es sich um technologieorientierte Start-ups, die...

Matching

Matching bezieht sich auf den Prozess des Zusammenbringens von Kauf- und Verkaufsaufträgen, um Transaktionen an einem organisierten Wertpapiermarkt abzuwickeln. Das Matching zielt darauf ab, einen effizienten Handel zu gewährleisten, indem...

gedämpfte Schwingung

In der Finanzwelt dreht sich alles um die Analyse und Bewertung von Märkten, und ein grundlegendes Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte ist unerlässlich. Ein solches Konzept ist die "gedämpfte Schwingung",...

Steuerkapitalisierung

Steuerkapitalisierung bezeichnet eine Methode der Unternehmensbewertung, bei der die steuerbedingten Vorteile eines Unternehmens berücksichtigt werden. Es handelt sich dabei um eine komplexe Finanzierungsstrategie, die für Unternehmen sowohl steuerliche als auch...