Bürgschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bürgschaft für Deutschland.

Bürgschaft Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Bürgschaft

Eine Bürgschaft ist eine Art von Garantie für die Erfüllung einer Verbindlichkeit, die von einem Dritten geleistet wird.

Diese Dritte Partei wird als Bürge bezeichnet und haftet für die Schulden des Schuldners, falls dieser nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen. In der Regel wird eine Bürgschaft von Banken oder anderen Finanzinstitutionen ausgestellt, um das Risiko zu minimieren, das sie eingehen, wenn sie Kredite oder andere finanzielle Verpflichtungen eingehen. Grundsätzlich kann eine Bürgschaft in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden: die selbstschuldnerische Bürgschaft, die Ausfallbürgschaft und die Abstraktionsbürgschaft. Selbstschuldnerische Bürgschaften sind die häufigsten und beziehen sich darauf, dass der Bürge im Falle eines Ausfalls des Schuldners selbst haftbar gemacht werden kann. Ausfallbürgschaften, andererseits, bedeuten, dass der Bürge hauptsächlich im Falle eines Ausfalls des Schuldners haftet. In diesem Fall muss der Gläubiger zuerst den Schuldner verklagen, bevor er den Bürgen verklagen kann. Bei der Abstraktionsbürgschaft ist der Bürge lediglich für die Erfüllung der Verpflichtungen verantwortlich, die in der Bürgschaftserklärung festgelegt sind. Der Bürgschaftsvertrag muss dabei klare und eindeutige Regelungen enthalten, um spätere Schwierigkeiten zu vermeiden. Bürgschaften können für verschiedene Arten von Verpflichtungen ausgestellt werden, einschließlich Kredite, Aufträge, Mietverträge und Gerichtsverfahren. In der Regel wird der Bürgschaftsbetrag als Prozentsatz der Gesamtverbindlichkeit festgelegt, und der Bürge muss in der Lage sein, diesen Betrag im Falle eines Ausfalls des Schuldners zu decken. Insgesamt ist eine Bürgschaft eine wichtige Möglichkeit für Gläubiger, ihr Risiko bei der Vergabe von Krediten und anderen Verbindlichkeiten zu minimieren. Es ist jedoch wichtig, dass der Bürgschaftsvertrag sorgfältig geprüft wird, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten klare Erwartungen haben und dass der Vertrag im Falle eines Ausfalls des Schuldners durchgesetzt werden kann.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

ERP-Programme

ERP-Programm Das ERP-Programm, auch bekannt als Enterprise Resource Planning, bezeichnet eine umfassende Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre geschäftlichen Prozesse effizient zu planen, zu steuern und zu überwachen. Es handelt sich...

Lohnillusion

Lohnillusion ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der sich auf das Phänomen bezieht, bei dem Arbeitnehmer eine trügerische Wahrnehmung über die Entwicklung ihrer Löhne haben. Dieser Irrtum basiert oft auf...

Postenware

Die Postenware bezieht sich auf physische Produkte, die von einem Unternehmen hergestellt und auf Lager gehalten werden, um sie später zu verkaufen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser...

Verwertungsrecht der Bank

Verwertungsrecht der Bank beschreibt das Recht einer Bank oder eines Kreditgebers, Sicherheiten zu verwerten, um ausstehende Schulden eines Kreditnehmers zu begleichen. In der Regel wird dieses Recht in Kreditvereinbarungen oder...

indirekte Methode

Die indirekte Methode ist eine Technik zur Erstellung eines Cashflow-Statements, das die Veränderungen im operativen und finanziellen Bereich eines Unternehmens während einer bestimmten Periode aufzeigt. Diese Methode wird verwendet, um...

außergewöhnliche Aufwendungen

Definition von "außergewöhnliche Aufwendungen": "außergewöhnliche Aufwendungen" ist ein Begriff aus der Buchhaltung und dem Finanzwesen, der sich auf unvorhergesehene und ungewöhnliche Ausgaben eines Unternehmens bezieht. Diese Aufwendungen fallen außerhalb des üblichen...

Window(-technik)

Definition: Window(-Technik) Die Window-Technik, auch bekannt als Fenster-Technik, ist eine Analysemethode in der technischen Analyse, die von Börsenhändlern und Investoren verwendet wird, um potenzielle Kursbewegungen von Wertpapieren vorherzusagen. Diese Methode basiert...

Steuerwerk

Das Steuerwerk ist ein entscheidender Bestandteil eines Computersystems, der für die Ausführung von Rechenoperationen und die Koordination anderer Hardwarekomponenten verantwortlich ist. Es handelt sich um eine spezielle Einheit, die Befehle...

konzeptuelles Schema

Konzeptuelles Schema Das konzeptuelle Schema ist eine strukturierte Darstellung der Konzepte, Beziehungen und Regeln einer Datenbank. Es ist ein fundamental wichtiges Instrument zur Beschreibung der Datenbankstruktur und ihrer Zusammenhänge. Insbesondere in...

Studienreisen

Studienreisen sind eine wichtige Komponente für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Reisen bieten eine einzigartige Möglichkeit, sich über verschiedene Finanzinstrumente, Märkte...