Verbund Aktien 2023

Verbund Aktien

347,42 Mio.

Ticker

VER.VI

ISIN

AT0000746409

WKN

877738

Die Anzahl an Verbund-Aktien betrug zum Ende des abgelaufenen Jahres 347,42 Mio.. Verglichen mit der Gesamtmenge an Aktien vom letzen Jahr 347,42 Mio. ist eine Veränderung von 0% zu verzeichnen.

Eine Erhöhung der Aktienmenge kann unterschiedliche Gründe haben. So ist neben einer Kapitalerhöhung, durch welche neue Aktien ausgegeben werden, ebenfalls ein Aktiensplit ein möglicher Grund.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, die Umsatzentwicklung im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren die Umsatzentwicklung eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Verbund Aktienanalyse

Was macht Verbund?

Die Verbund AG ist ein führender Energieversorger aus Österreich und besitzt ein breit gefächertes Geschäftsmodell. Das Unternehmen deckt verschiedene Sparten ab, darunter die Erzeugung und Bereitstellung von Strom, Gas und Wärme sowie Energiespeicherung und -verteilung. In der Stromerzeugung ist das Unternehmen sehr stark. Es betreibt zahlreiche Wasserkraftwerke in Österreich und anderen europäischen Ländern. Die Stromerzeugung aus Wasserkraft ist eine erneuerbare Energiequelle und daher umweltfreundlicher als die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen. Aufgrund des großen Portfolios an Wasserkraftwerken ist die Verbund AG in der Lage, eine stabile Stromversorgung für ihre Kunden zu gewährleisten. Neben der Stromerzeugung betreibt die Verbund AG auch ein Gasgeschäft. Hierbei handelt es sich um den Transport und Speicherung von Gas. Dabei kann das Unternehmen auf eine gut ausgebaute Gasinfrastruktur zurückgreifen. Weiterhin bietet die Verbund AG auch innovative Lösungen für die Energieeffizienz an. Die Breitbandinfrastruktur, die die Strom- und Gasnetzwerke miteinander verbindet, ermöglicht es Unternehmen, ihre Energieaufwendungen zu optimieren und somit ihre Energiekosten zu senken. Ein weiteres zukunftsweisendes Geschäftsfeld der Verbund AG ist die Batteriespeicherung. Durch das Speichern von Überschussenergie aus den Wasserkraftwerken können die natürlichen Schwankungen der Energieerzeugung ausgeglichen werden. Diese Batteriespeicher sind auch nützlich, um Energie in Zeiten von hoher Stromnachfrage bereitzustellen. Zusätzlich bietet die Verbund AG auch Produkte und Dienstleistungen im Bereich E-Mobilität an. Hierbei handelt es sich um Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge sowie um Beratungsdienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, die auf Elektromobilität umsteigen möchten. Insgesamt ist das Geschäftsmodell der Verbund AG sehr ausgereift und in mehrere Sparten aufgeteilt. Das Unternehmen betreibt eine umweltfreundliche Stromerzeugung aus Wasserkraftwerken, ein Gasgeschäft sowie innovative Lösungen für die Energieeffizienz und die Batteriespeicherung. Darüber hinaus bietet es auch Produkte und Dienstleistungen im Bereich E-Mobilität an. Die Vielfalt des Angebots sichert der Verbund AG eine solide Position am Markt und zeigt, dass das Unternehmen breit aufgestellt ist, um zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen standhalten zu können. Verbund ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Wie viele Aktien gibt es von Verbund?

Die aktuelle Anzahl an Aktien von Verbund beträgt 347,42 Mio. undefined.

Was bedeutet Anzahl an Aktien / OustandingShares?

Die im Umlauf befindlichen Aktien (oder ausstehenden Aktien) von Verbund sind die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien, die aktiv von den Aktionären - sowohl von externen Investoren als auch von Unternehmensinsidern - gehalten werden. Es muss sich jedoch um tatsächliche Aktien handeln. kann Führungskräften Aktienoptionen gewähren, die in Aktien umgewandelt werden können.

Wie hat sich die Anzahl an Aktien von Verbund in den letzten Jahren entwickelt?

Die Anzahl an Aktien von Verbund ist im Vergleich zum Vorjahr um 0% gestiegen

Was bedeutet die Anzahl an Aktien für Investoren?

Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien wird zur Berechnung wichtiger Kennzahlen wie der Marktkapitalisierung eines Unternehmens sowie des Gewinns pro Aktie (EPS) und des Cashflows pro Aktie (CFPS) herangezogen. Die Zahl der ausstehenden Aktien eines Unternehmens ist nicht statisch und kann im Laufe der Zeit stark schwanken.

Warum schwankt die Anzahl an Aktien?

Es gibt unterschiedlichste Faktoren, die zu einer Veränderung führen können. Verbund kann als Unternehmen neue Aktien ausgeben, Aktiensplits oder Reverse-Splits durchführen.

Hat die Anzahl an Aktien Einfluss auf die Performance von Verbund?

Es gibt keinen nachweisbaren langfristigen Beleg oder Studie, dass Aktien mit einer bestimmten Anzahl an Aktien (egal ob Mega/Large/Mid/Small Cap) langfristig eine deutlich höhere Rendite aufweisen würden als andere. Es gibt vereinzelt kleine Studien (wenige Aktien, kurzer Anlagezeitraum), dass gewisse Klassen besser performen oder ein höheres Risiko haben, jedoch sind keine davon 1. konklusiv (Ursache-Wirkung ist unklar, Experiment ist nicht wiederholbar) oder 2. generell (eine Verallgemeinerung ist nicht möglich, weil die Stichprobe und Zeitraum zu klein).

Andere Kennzahlen von Verbund

Unsere Aktienanalyse zur Verbund Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Verbund Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: