Science in Sport - Aktie

Science in Sport AAQS 2024

Science in Sport AAQS

7

Ticker

SIS.L

ISIN

GB00BBPV5329

WKN

A1W1X9

Science in Sport hat einen aktuellen AAQS von 7.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Science in Sport im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Science in Sport Aktienanalyse

Was macht Science in Sport?

Science in Sport PLC ist ein britischer Anbieter von Sporternährung und Nahrungsergänzungsmitteln, der sich auf die Bedürfnisse von Ausdauerathleten, Teamsportlern und aktiven Menschen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1992 von Sportwissenschaftlern und Ernährungsexperten gegründet und hat seinen Sitz in London. Die Geschichte von Science in Sport PLC begann mit der Entwicklung des ersten isotonischen Sportgetränks, das speziell für den Bedarf bei Ausdauer- und Leistungssportlern entwickelt wurde. Diese Innovation in der Sporternährung sollte den Athleten helfen, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen zu vermeiden. Die Erkenntnisse aus der Sporternährungsforschung bilden auch heute noch die Grundlage für die Entwicklung der Science in Sport PLC-Produktlinie. Science in Sport PLC konzentriert sich auf die Entwicklung von Sporternährung und Nahrungsergänzungsmitteln, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Athleten zugeschnitten sind. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten an, von isotonischen Sportgetränken bis hin zu Energiegelen, Proteinriegeln und Trainingsboostern. Alle Produkte werden nach höchsten Standards entwickelt und hergestellt, um maximale Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Das Geschäftsmodell von Science in Sport PLC ist darauf ausgerichtet, seinen Kunden hochwertige Produkte und umfassende Unterstützung durch kompetente Beratung und Schulung zu bieten. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, das Vertrauen seiner Kunden in seine Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen und zu halten und sein Wissen und seine Erfahrung in der Sporternährung für eine verbesserte Leistung und Gesundheit von Athleten und aktiven Menschen zu nutzen. Die verschiedenen Sparten von Science in Sport PLC umfassen die Bereiche Ausdauer-, Teamsport- und Fitnessernährung. Die Produkte sind für verschiedene Phasen des Trainingprozesses konzipiert, von der Vorbereitungsphase über die Durchführung bis hin zur Regeneration. Die Science in Sport PLC-Produktlinie ist bei Sportlern verschiedener Disziplinen beliebt, von Langstreckenläufern über Triathleten bis hin zu Radsportlern und Fußballmannschaften. Zu den bekanntesten Produkten von Science in Sport PLC gehört das Sportgetränk GO Energy, das isotonische Kohlenhydrate und Elektrolyte enthält, um den Energiebedarf von Ausdauersportlern während des Trainings und Wettkampfs zu decken. Auch das Recovery-Produkt REGO, das Kohlenhydrate und Proteine enthält, um die Regeneration nach dem Training zu fördern, erfreut sich bei Sportlern großer Beliebtheit. Weitere Produkte sind die Energiegele GO Isotonic Energy Gel, die Proteinkollektion WHEY20 und die Trainingsboostersammlung NITRO. Science in Sport PLC betreibt auch ein Online-Magazin mit Artikeln, Podcasts und Videos zu verschiedenen Themen der Sporternährung und -leistung. Das Unternehmen arbeitet eng mit Sportlern, Trainern und Ernährungsexperten zusammen, um sein Wissen und seine Erfahrung in der Sporternährung weiterzuentwickeln und die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Insgesamt hat Science in Sport PLC sich zum Ziel gesetzt, Athleten und aktiven Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihre Leistung zu verbessern, indem es hochwertige, auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Produkte und Dienstleistungen anbietet. Durch seine Bemühungen um Forschung, Entwicklung und Innovation in der Sporternährung hat das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung dieses wichtigen Bereichs geleistet. Science in Sport ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Science in Sport Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Science in Sport

Unsere Aktienanalyse zur Science in Sport Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Science in Sport Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: