Inch Kenneth Kajang Rubber - Aktie

Inch Kenneth Kajang Rubber AAQS 2024

Inch Kenneth Kajang Rubber AAQS

3

Inch Kenneth Kajang Rubber Dividendenrendite

2,52 %

Ticker

INCKEN.KL

ISIN

GB0004601091

Inch Kenneth Kajang Rubber hat einen aktuellen AAQS von 3.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Inch Kenneth Kajang Rubber im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Inch Kenneth Kajang Rubber Aktienanalyse

Was macht Inch Kenneth Kajang Rubber?

Inch Kenneth Kajang Rubber PLC ist ein Unternehmen, das auf Gummi- und Palmölproduktion sowie auf Immobilienentwicklung in Malaysia spezialisiert ist. Das Unternehmen hat seinen Ursprung aus einer Gelegenheitsmöglichkeit, als die britische Regierung in Malaya begann, Gummi- und Palmölplantagen zu fördern. 1906 wurde die Inch Kenneth Estate in Kajang, Selangor gebildet, und begann im folgenden Jahr mit der Gummi- und Palmölproduktion. Das Unternehmen Inch Kenneth wurde 1911 gegründet und als Aktiengesellschaft eingetragen. Es ist seit 1935 an der Londoner Börse notiert und wurde später in Inch Kenneth Kajang Rubber PLC umbenannt. Das Unternehmen ist heute eines der ältesten und größten Gummi- und Palmölproduzenten in Malaysia. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert hauptsächlich auf drei Hauptsparten: der Gummi- und Palmölproduktion, der Immobilienentwicklung und dem Flughafenbetrieb. In Bezug auf die Gummi- und Palmölproduktion betreibt das Unternehmen Plantagen auf einer Fläche von mehr als 30.000 Hektar. Die Plantagen produzieren jährlich mehr als 50.000 Tonnen Gummi und über 70.000 Tonnen Palmöl. Das Unternehmen ist stolz darauf, sowohl nachhaltige als auch umweltfreundliche Anbaumethoden zu verwenden, um eine höhere Produktivität und Qualität der Produkte zu erreichen. Die Immobilienentwicklung ist eine weitere wichtige Sparte des Unternehmens. Inch Kenneth Kajang Rubber PLC besitzt und verwaltet eine breite Palette an Immobilien in Malaysia, darunter Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien. Zu den bekanntesten Immobilien des Unternehmens gehört das The Mines Resort City, eine riesige Wohnsiedlung, die auf einem ehemaligen Bergbauareal errichtet wurde. Das Projekt umfasst auch das Einkaufszentrum The Mines Shopping Mall, einen 18-Loch-Golfplatz, ein olympisches Schwimmbad, einen Freizeitpark und ein Hotel. Das The Mines Resort City ist ein wichtiger Beitrag des Unternehmens zur Tourismusbranche und zur lokalen Gemeinde. Als Teil seiner Diversifikationsstrategie erwarb Inch Kenneth Kajang Rubber PLC 1997 die Mehrheitsbeteiligung am Flughafen Kerteh in Terengganu. Der Flughafen deckt hauptsächlich Flüge für die Öl- und Gasindustrie ab. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren verschiedene Upgrades an der Infrastruktur des Flughafens durchgeführt, um eine höhere Effizienz und einen besseren Service zu gewährleisten. Zu den Produkten, die das Unternehmen anbietet, gehören eine Vielzahl von Gummi- und Palmölprodukten. Das Gummiangebot umfasst Latex für die Herstellung von medizinischen Handschuhen, Kondomen, Reifen und Gummiprofilen für die Automobilindustrie. Das Palmöl wird für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Lebensmittelproduktion, Kosmetik, Waschmittel und Biodiesel. Inch Kenneth Kajang Rubber PLC hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich entwickelt und ist heute ein bekanntes und respektiertes Unternehmen in Malaysia und international. Durch seine Diversifikationsstrategie konnte das Unternehmen seine Marktposition stärken und ein Portfolio aufbauen, das eine breite Palette von Branchen abdeckt. Das Unternehmen bleibt bestrebt, seinen Kunden nachhaltige und umweltfreundliche Produkte anzubieten und sein Wachstum im Einklang mit den lokalen Gemeinden und Umweltstandards zu fördern. Inch Kenneth Kajang Rubber ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Inch Kenneth Kajang Rubber Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Inch Kenneth Kajang Rubber

Unsere Aktienanalyse zur Inch Kenneth Kajang Rubber Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Inch Kenneth Kajang Rubber Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: