Freie Demokraten Erleichtert über Aussetzung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Eulerpool News·

Der federführende Parlamentarier der FDP, Christian Dürr, zeigte sich erleichtert über das vorläufige Scheitern der EU-Lieferkettenrichtlinie. Er argumentierte, dass die Diskussionen in Brüssel deutlich machten, wie unausgereift das Vorhaben sei. 'Es geht nicht nur um die Bedenken, die wir als Freie Demokraten geäußert haben,' so Dürr, 'sondern auch darum, dass in anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Italien Befürchtungen bestehen. Man fürchtet, dass die Richtlinie Unternehmen mit neuen bürokratischen Lasten erdrücken würde.' Die Richtlinie fand bei der Abstimmung im Ausschuss der ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten keine Mehrheit. Dort hatte Deutschland sich der Stimme enthalten, was im Kontext dieses Gremiums eine Ablehnung gleichkommt. Die FDP hatte innerhalb der Bundesregierung darauf hingewirkt, dass Deutschland keine Zustimmung erteilt. Christian Dürr kritisierte, dass die Richtlinie, wie sie derzeit vorgeschlagen werde, zu 'absurden bürokratischen Konsequenzen führen und die deutsche Wirtschaft erheblich schwächen würde'. Abschließend betonte er das Engagement seiner Partei: 'Wir Freien Demokraten werden auch in Zukunft nur solchen Vorhaben unsere Zustimmung geben, die die Wettbewerbsfähigkeit fördern und die Wirtschaft in Deutschland sowie in Europa stärken.'
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.