Ausblick auf grüne Energie: Stürmische Zeiten für erneuerbare Energien vorausgesagt

Eulerpool News·

Die Branche der erneuerbaren Energien erlebte bereits ein beeindruckendes Wachstum und aktuelle Prognosen stimmen optimistisch, dass diese Dynamik auch in den nächsten Jahren nicht nachlassen wird. Laut einem Bericht der renommierten Internationalen Energieagentur (IEA) könnte sich der Sektor weiterhin auf der Überholspur befinden, wenn es darum geht, traditionelle Energiequellen zu übertreffen. Mit einem erwarteten globalen Kapazitätszuwachs an nachhaltiger Energie von rund 7.300 GW bis 2028 – wovon erstaunliche 95 Prozent auf Solar- und Windenergie entfallen – zeichnet sich ein Bild der Energiewende, das fossile Brennstoffe weiter in den Hintergrund drängen dürfte. Die Vorzeichen stehen gut, dass erneuerbare Energien Kohlekraft als dominierende Stromquelle bald überholen könnten. Diese Entwicklung spiegelt das ehrgeizige Engagement vieler Nationen wider, insbesondere nach der Klimakonferenz COP28, wo der Wille zum verstärkten Ausbau grüner Energiequellen bekräftigt wurde. Damit verbunden ist allerdings die Notwendigkeit, leistungsfähige Energiespeicher zu schaffen, um die volatilen Energieflüsse von Sonne und Wind zuverlässig zu puffern und bedarfsgerecht bereitzustellen. Ein Schlüsselelement dieser Infrastruktur könnten Vanadium Redox-Flow-Batterien darstellen, deren Langlebigkeit und Sicherheit sie als überlegene Alternative zur Lithium-Ionen-Technologie erscheinen lassen. Bei einer beeindruckenden Ladekapazität sollen sie bis zu 20.000 Ladezyklen überstehen, ohne dabei ein Brandrisiko darzustellen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Vanadium, dem essenziellen Rohstoff für jene Batterien, rücken Produzenten wie das Unternehmen Vanadium Resources in den Fokus. In einem geopolitisch stabilen Umfeld Südafrikas gelegen, steht das Steelpoortdrift-Projekt im Rampenlicht. Dieses verheißt eines der hochgradigsten Vanadium-Vorkommen der Welt zu bergen und kündigt an, im laufenden Jahr wichtige Meilensteine in Angriff zu nehmen. Das Projekt besticht durch einen Net Present Value von 1,212 Milliarden US-Dollar bei einem prognostizierten jährlichen Free Cashflow von 152 Millionen US-Dollar und einem attraktiven Internal Rate of Return von 42 Prozent. Die momentane Marktbewertung des Unternehmens von circa 17 Millionen Euro lässt Raum für Spekulationen, die die Herzen von Investoren höherschlagen lassen könnten.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.