Zuspitzung im Konfliktgebiet: Charkiw unter Druck, Belgorod beklagt Opfer

Eulerpool News·

Im Schatten des Kriegsgeschehens erlebt das ukrainische Charkiw eine gefährliche Lageverschärfung. Olexander Syrskyj, Oberbefehlshaber der Ukraine, beschreibt die Kämpfe an der Grenze zur Russischen Föderation als durchweg angespannt. Syrskyj zeigte sich zwar kämpferisch, gestand allerdings partielle Erfolge der russischen Aggressoren ein. Die strategische Stoßrichtung der russischen Angriffe, die vorerst nicht die Millionenmetropole Charkiw selbst zu bedrohen scheinen, wurde vom US-Institut für Kriegsstudien (ISW) analysiert. Das ISW sieht in den Attacken den Versuch, die ukrainischen Streitkräfte taktisch von der Grenze abzudrängen und Charkiw in Reichweite der Artillerie zu bringen. Zugleich erhofft sich Russland offenbar, die Ukrainische Armee zu binden und von anderen Krisenherden abzuziehen. Von Räumungen betroffen, mussten bereits tausende Einwohner in Charkiw ihre Heimat hinter sich lassen. Oleh Synjehubow, Gouverneur der Region, berichtete von Notunterkünften und privaten Zufluchtmöglichkeiten für die Betroffenen. Parallel zur ukrainischen Notlage erlebte auch das benachbarte russische Belgorod tragische Momente, als nach einem Angriff mehrere Todesopfer zu beklagen waren. Die russische Seite sieht dafür eine ukrainische Rakete verantwortlich, doch diese Darstellung steht derzeit noch ohne unabhängige Bestätigung. Spekulationen um eine mögliche Inszenierung zur Rechtfertigung eigener Offensiven machen die Runde und werfen Schatten auf die ohnehin fragile Informationslage. Angesichts dieser Entwicklungen verbleibt die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten unter enormem Druck und die ungewisse Zukunft wirft ihre langen Schatten voraus. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Zuspitzung mit großer Sorge, während die Frontlinien weiterhin den Atem dieses unerbittlichen Konfliktes zeichnen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.