Zinsgeschehen im Fokus: Anleger blicken auf Zinssenkungsprognosen und Neuemissionen

Eulerpool News·

Die Finanzmärkte werden erneut von der Frage nach dem Zeitpunkt der ersten Zinssenkungen in den Bann gezogen. Analyst Ralf Umlauf von der Helaba hebt hervor, dass zu Beginn der Woche überraschend starke US-Erzeugerpreise zunächst die Erwartungen einer baldigen Zinssenkung dämpften. Allerdings ließ der schwächer als erwartet ausgefallene US-Verbraucherpreisanstieg die Spekulationen wieder aufflammen. Zinssenkungsaussichten gewannen weiter an Fahrt nach warnenden Worten von EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel zu möglichen Zinssenkungen in den Sommermonaten. Ein Wochenausblick von Arthur Brunner von der ICF Bank verzeichnete eine Stabilität der Renditen verglichen mit der Vorwoche, was auf unveränderte 2,48 Prozent für zehnjährige Bundesanleihen hindeutet. Dies unterstreicht auch Hauke Siemßen von der Commerzbank, der angesichts der nahenden Zinssenkung durch die EZB kurzfristig keinen signifikanten Renditeanstieg erwartet und stattdessen eine Annäherung der zehnjährigen Bundrenditen an die 2,3-Prozent-Marke für möglich hält. EU-Anleihen ziehen vermehrt Aufmerksamkeit auf sich, wie Tim Oechsner von der Steubing AG anmerkt. Eine neue EU-Anleihe bis 2054 sowie vom Bundesland Baden-Württemberg ausgegebene Papiere stoßen auf hohe Nachfrage. Die EU nimmt laut Commerzbank eine wachsende Bedeutung im Bereich der Anleihen staatsnaher Emittenten ein, was auch Indexanbieter zur Überlegung veranlasst, EU-Anleihen in Staatsanleiheindizes aufzunehmen. Im Segment der Unternehmensanleihen bleibt die Nachfrage nach Emissionen von Würth und Mercedes-Benz stark, während Bonds des Fußballclubs Hertha BSC unter Verkaufsdruck stehen, beeinflusst durch Probleme ihres US-Investors 777 Partners. Die Flut an Neuemissionen hält unvermindert an. Emissionen von Lufthansa, Ferrari und Münchener Rück sowie der Hamburg Commercial Bank betreten den Markt, mit jeweiligen Besonderheiten in Kuponhöhe, Laufzeiten und Stückelungen, sodass sich die Anleger auf eine vielschichtige Auswahl an Investmentmöglichkeiten einstellen können.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.