Wehretat unter der Lupe: Deutschlands Balanceakt zwischen Sicherheit und Staatshaushalt

  • Der deutsche Wehretat profitiert von einem 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
  • Die Balance zwischen Verteidigungsausgaben und anderen Staatsaufgaben muss gewahrt bleiben.

© EULERPOOL NEWS·

Der derzeitige deutsche Wehretat profitiert maßgeblich vom 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen, das zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit des Landes bereitgestellt wurde. Mit Blick auf die Zukunft steht Deutschland jedoch vor der Herausforderung, die Verteidigungsausgaben auf einem Niveau zu stabilisieren, das nicht nur die nationale Sicherheit, sondern auch die Bündnisverpflichtungen innerhalb der NATO gewährleistet. Besonders die Erfüllung des Zwei-Prozent-Ziels, das von den NATO-Partnern angestrebt wird, muss beibehalten werden. Allerdings darf bei diesem Fokus auf die Verteidigungsausgaben nicht übersehen werden, dass auch andere staatliche Aufgaben von immenser Bedeutung sind. Sollte ein Übermaß an Ressourcen in die Verteidigung fließen und andere wichtige staatliche Aufgaben vernachlässigt werden, könnte dies das eigentliche Ziel der russischen Aggression fördern: die Spaltung westlicher Gesellschaften.

Get the best financial data for your company

Eulerpool is the worlds leading news agency with more than 6.000 news / day. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.