Wandel in der US-Landwirtschaft: Wie Milchproduzenten jetzt auf Rindfleisch setzen

Eulerpool News·

Inmitten einer fordernden Marktlandschaft haben US-amerikanische Milchproduzenten einen flexiblen Ansatz entdeckt, um ihre Einkommensquellen zu diversifizieren und neue Gewinnmöglichkeiten zu erschließen. Nach einigen schwierigen Jahren, in denen der Verkauf von Milch kaum Profit einbrachte, wenden sie sich nun einer alternativen Einkommensquelle zu: der Produktion von Rindfleisch. In einer Zeit, in der die Anzahl der Rindviehherden in Amerika auf einem Tiefstand seit 1961 ist, haben Milchbauern begonnen, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und setzen verstärkt auf die Zucht von Kälbern, die letztlich für den Fleischkonsum bestimmt sind. Während sie traditionell darauf spezialisiert waren, neue Milchkühe zu züchten, um ihre Bestände zu erneuern, erzeugen sie nun in zunehmendem Maße Nachkommen, die genetisch eher dem Fleischrind entsprechen. Diese werden aus der künstlichen Befruchtung von Milchkühen mit Sperma von Fleischbullen hervorgebracht und bringen einen größeren, muskulöseren Nachwuchs hervor. Diese hybriden Kälber erzielen auf dem Markt hohe Summen. Sie können dem Verkäufer einiges einbringen – von einigen hundert bis zu mehreren tausend Dollar pro Tier. Das ist insbesondere vor dem Hintergrund bedeutend, dass in der Hochphase des Milchüberschusses im letzten Sommer eine so große Milchmenge produziert wurde, dass Landwirte diese teilweise fortgießen mussten, weil die Nachfrage hinter dem Angebot zurückblieb. Mit dieser strategischen Ausrichtung gelingt es den Milchbauern, eine stärkere Resilienz gegenüber den volatilen Bewegungen des Milchmarktes aufzubauen und gleichzeitig von der entstehenden Nachfrage nach Rindfleisch zu profitieren. Ein Paradebeispiel dafür, wie in der Landwirtschaft Innovationsgeist und Anpassungsfähigkeit zu neuen Wegen der Einkommenssicherung führen können.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.