Vorsichtiger Optimismus bei Hornbach trotz Herausforderungen

Eulerpool News·

Inmitten einer blühenden Frühjahrssaison stellt sich Hornbach auf ein Geschäftsjahr mit mäßigem Wachstum ein. Die Verantwortlichen des Baumarktkonzerns sehen trotz eines positiven Saisonstarts keine nennenswerten Ausschläge in der Konsumfreude der Kundschaft. Dies verkündet Hornbach aus der Zentrale in Bornheim. Die Unternehmensführung um Konzernchef Albrecht Hornbach rechnet dabei auch mit erhöhten Betriebskosten - besonders durch anstehende Gehaltssteigerungen als Konsequenz aus der vorangegangenen Hochinflation. Am Aktienmarkt zeigte der Kurs der Hornbach Holding zunächst Zurückhaltung, bevor er nach einigen Stunden um fast drei Prozent auf 75,90 Euro nachgab und damit zu einem der größeren Verlierer des klein kapitalisierten SDax wurde. Trotz dieses Rücksetzers kann die Hornbach-Aktie seit Jahresbeginn eine Steigerung von etwa 15 Prozent verzeichnen. Die Prognose für moderate Umsatzzuwächse basiert auf dem guten Geschäft zu Beginn der Gartensaison, die bis Ende Mai signifikante Umsätze erwarten lässt. Für den Zeitraum danach bis Ende Februar 2025 prognostiziert der Konzern allerdings eine Abschwächung dieser Entwicklung. Im Vergleich zu den 6,16 Milliarden Euro Umsatz des Vorjahres wird nur mit einem leichten Plus gerechnet, während das bereinigte operative Ergebnis das Vorjahresniveau von 254 Millionen Euro voraussichtlich nur knapp übersteigen wird. Hornbach geht von einer Stabilisierung der Handelsspannen auf dem höheren Niveau des letzten Geschäftsjahres aus und sieht zusätzliche Kostensteigerungen als unausweichlich an - unter anderem aufgrund von Investitionen in IT-Systeme. Beim Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr bis Ende Februar ist ein Umsatzrückgang von 1,6 Prozent zu verbuchen, und auch der bereinigte operative Gewinn sank um mehr als zwölf Prozent. Der Reingewinn, der auf die Anteilseigner entfällt, reduzierte sich um 20 Prozent auf 125 Millionen Euro. Dennoch plant Hornbach, die Dividende bei 2,40 Euro je Anteilsschein konstant zu halten.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.