Verbraucherschutz alarmiert: Shein wegen umstrittener Methoden von VZBV abgemahnt

Eulerpool News·

Wenn der Einkauf zum Online-Gerangel wird: Der chinesische Mode- und Sportartikelhändler Shein sieht sich schwerwiegenden Vorwürfen des Verbraucherzentrale-Bundesverbands ausgesetzt. Verstoß gegen EU-Regelungen und fragwürdige Geschäftspraktiken stehen im Raum; eine Abmahnung mit Aufforderung zur Unterlassung wurde ausgesprochen. Die Shopping-Plattform, bekannt für ihre schnelle Mode, muss nun Farbe bekennen und ihre Prozesse den europäischen Normen entsprechend justieren. Eine Praxis, an der sich die Verbraucherschützer vorrangig stoßen, ist die aufdringliche Art und Weise, mit der Shein versucht, Nutzer auf der Website zu halten. Ein Pop-up-Fenster, das Rabatte in Aussicht stellt und zum Verbleib auf der Seite animieren soll, ist Stein des Anstoßes. Laut den Richtlinien des EU Digital Services Act ein No-Go, da manipulative Elemente im Online-Handel streng untersagt sind. Die Liste der Beschwerden ist lang: Shein, von Chris Xu 2008 ins Leben gerufen und mittlerweile mit Sitz in Singapur, wird von VZBV-Chefin Ramona Pop, so zitiert in einem Instagram-Post, beschuldigt, nicht nur auf dünnem Eis zu taktieren, sondern gänzlich Verbraucherschutzrichtlinien zu missachten. Dies schließt auch das Ausloben unklarer Rabatte, mangelnde Transparenz bei Produktbewertungen und ein lückenhaftes Impressum ein. Ein anderer Punkt, welcher die Verbraucherschutzorganisation auf die Barrikaden treibt, ist der Vorwurf des Greenwashings. Trotz des Hinweises, dass Paketshop-Abholungen umweltschonend seien, beruht die Logistik von Shein hauptsächlich auf umweltbelastendem Flugzeugtransport. Dies, so der VZBV, stelle eine verdrehte Darstellung der Umweltfreundlichkeit dar. Das Vorgehen gegen fragwürdige Marktplätze, insbesondere im Kontext der Billig-Anbieter aus China, rückte in der jüngsten Vergangenheit bereits verstärkt in den Fokus. In einem ähnlichen Kontext stand auch die App Temu, die von den Verbraucherschützern mit vergleichbaren Verstößen konfrontiert wurde, jedoch die Vorwürfe zurückwies. Der VZBV erwägt nun rechtliche Schritte.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.