US-Sicherheitsberater unterstreicht Ablehnung großer Gaza-Offensive und betont humanitäre Maßnahmen

Eulerpool News·

In den diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Israel konkretisiert sich weiterhin die Haltung zu den militärischen Operationen in Gaza. Jake Sullivan, der Sicherheitsberater des US-Präsidenten Joe Biden, traf sich zu Gesprächen mit hochrangigen israelischen Amtsträgern – darunter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Präsident Izchak Herzog – und verdeutlichte dabei die US-Position gegen eine ausgedehnte Offensive in Rafah, im Süden des Gazastreifens. Nach Angaben des Weißen Hauses wurde Israels strategisches Interesse, Führungsfiguren der Hamas aufzuspüren, begriffen, gleichwohl aber eine klare Distanzierung von einem großflächigen Militäreinsatz bekräftigt. Laut dem israelischen Fernsehsender Channel 14 haben Israels Verteidigungsminister Joav Galant und Generalstabschef Herzi Halevi bereits eine markante Ausweitung der Militäroperationen in Rafah abgesegnet. Diese Entwicklung scheint die nächste, bedeutsame Eskalationsstufe in der fragilen Sicherheitslage darzustellen. Ein Sprecher des israelischen Militärs gab an, dass man in Bezug auf die neue Entwicklung noch in einer Phase der Prüfung sei. Des Weiteren zeigte Sullivan auf, wie die USA die angespannte humanitäre Situation in Gaza im Blick behalten. Insbesondere geht es um die Versorgung der Bevölkerung und die Sicherstellung des Güterflusses über den Übergang Kerem Schalom, der seit der Schließung des Durchgangs in Rafah an Bedeutung zugenommen hat. Ägypten hat seinerseits signalisiert, die Koordinierung von Hilfsaktionen nicht fortzuführen, solange das israelische Militär den Übergang in Rafah kontrolliert. Diskussionen bezüglich einer möglichen Wiedereröffnung des Grenzübergangs sind indes im Gange. Netanjahu sprach auf seiner Plattform auf X davon, dass im Treffen mit Sullivan sowohl die Fortführung militärischer Operationen als auch humanitäre Anstrengungen ausführlich thematisiert wurden. Laut dem Weißen Haus wurde auch über die Schaffung fester Versorgungskorridore in Gaza gesprochen, um die Hilfsgüter zu bedürftigen Zivilisten zu bringen. Sullivan appelliert an Israel, die militärischen Einsätze mit politischen Strategien zu verbinden, um eine langfristige Lösung zu erreichen. Hierbei sei auch eine politische Alternative zur Hamas erforderlich, um eine dauerhafte Verbesserung der Lage im Gazastreifen zu ermöglichen. Darüber hinaus hat Sullivan Netanjahu über seine Gespräche in Saudi-Arabien informiert und die Perspektiven für die Region und das palästinensische Volk erörtert. Bemerkenswert ist der aktuelle Stand der Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien, wobei Riad den Dialog nach dem Ausbruch des Gaza-Konflikts pausierte, jedoch weiterhin Gespräche mit den USA und Israel führt, mit der Prämisse, Beziehungen nur unter der Bedingung eines anerkannten Palästinenserstaates zu knüpfen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.