Triton reduziert Anteile bei Renk mit 250-Millionen-Euro-Verkauf

Eulerpool News·

Im Rüstungssektor richten sich die Blicke auf das Unternehmen Renk, das eine signifikante Veränderung seiner Aktionärsstruktur erlebt. Der Finanzinvestor Triton, der als Alteigentümer des Spezialisten für Getriebetechnik gilt, hat beschlossen, Aktien im Wert von 250 Millionen Euro abzustoßen. Diese Entscheidung des Investors, der momentan noch 62 Prozent des im Februar frisch an der Börse gelisteten Unternehmens hält, setzt ein klares Signal hinsichtlich der zukünftigen Investitionsstrategie Tritons. Der Aktienkurs von Renk hatte nach Bekanntgabe eines gestiegenen Interesses an höheren Rüstungsausgaben eine beachtliche Rally hingelegt. Der Börsenstartpreis des Unternehmens von 15 Euro je Aktie wuchs binnen weniger als acht Wochen auf annähernd 40 Euro an. Jedoch trübten sich die Aussichten, als Zweifel an der finanziellen Machbarkeit höherer Rüstungsbudgets aufgrund steigender Staatsdefizite aufkeimten. Damit korrigierte der Wert der Renk-Aktie zum Handelsende am Donnerstag auf der Xetra-Plattform auf 26,30 Euro. Das Handelsgeschehen spiegelte die Reaktion der Marktteilnehmer auf diese Entwicklung wider. An der Börse Tradegate waren die Papiere von Renk einem Verlust ausgesetzt, der bei etwa drei Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss lag.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.