Stille Reserve am Arbeitsmarkt vergrößert sich – Frauen und ältere Menschen besonders betroffen

Eulerpool News·

Die Zahl der Personen, die sich nach einer Beschäftigung sehnen, jedoch nicht aktiv am deutschen Arbeitsmarkt partizipieren, hat im letzten Jahr zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren im letzten Jahr nahezu 3,2 Millionen Menschen in Deutschland, die sich zwar eine Erwerbstätigkeit wünschten, allerdings aus diversen Gründen nicht in den Arbeitsmarkt integriert waren. Diese Gruppe umfasste etwa 17 Prozent aller nicht erwerbstätigen Menschen im Alter von 15 bis 74 Jahren, ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als es rund 3 Millionen und somit 16 Prozent waren. Die Zahl der Erwerbslosen, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und nicht zu dieser Kategorie gezählt werden, liegt bei etwa 1,4 Millionen. Auffällig ist der hohe Anteil der weiblichen Personen in der stillen Reserve, welcher stabil bei fast 57 Prozent liegt. Insbesondere in der Alterskohorte von 25 bis 59 Jahren berichtete ein Drittel der Frauen, dass familiäre Pflichten wie die Betreuung von Angehörigen sie an der Aufnahme einer Arbeit hinderten. Bei Männern in der gleichen Altersklasse war diese Angabe mit 4 Prozent bedeutend seltener. Gesundheitliche Probleme wurden von ihnen als Hauptursache für ihre Arbeitsmarktabstinenz genannt, und zwar von 35 Prozent. Über die Hälfte (58 Prozent) der Personen aus der stillen Reserve können eine mittlere Qualifikation vorweisen, sie verfügen also über eine Berufsausbildung oder einen Abschluss, der Hoch- oder Fachhochschulreife gleichwertig ist. Betrachtet man die Verfügbarkeit dieser Menschen für den Arbeitsmarkt, zeigt sich, dass ein wesentlicher Teil davon entweder nicht sofort verfügbar ist oder nicht aktiv nach einer Stelle sucht, aus Sorge, keine passende Beschäftigung zu finden. Zu diesen Gruppen zählten gemäß der Untersuchung des Mikrozensus 2023 rund 1,3 Millionen Personen. Zusätzlich identifiziert das Statistische Bundesamt eine dritte Gruppe, die zwar nicht arbeitssuchend oder verfügbar ist, aber dennoch einen Wunsch nach Arbeit äußerte. Dies umfasst etwa 1,85 Millionen Menschen, die vor 2021 in den statistischen Erhebungen nicht als Teil der stillen Reserve angesehen wurden.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.