Paul McCartneys musikalischer Milliarden-Meilenstein

Eulerpool News·

In der Arena der musikalischen Schwergewichte zeichnet sich ein neuer finanzieller Rekordhalter ab: Ex-Beatle Paul McCartney hat laut "Sunday Times" als erster britischer Musiker ein Vermögen von über einer Milliarde Pfund erreicht. Der Zuwachs auf die beeindruckende Summe von 1,17 Milliarden Euro ist das Ergebnis eines erfolgreichen Jahres für den 81-Jährigen, der dank seiner Tournee, einer Wertsteigerung seines Musikarchivs und der von Beyoncé gecoverten Version seines Klassikers "Blackbird" seinen Reichtum beträchtlich mehren konnte. Die Wiederveröffentlichung von zwei Beatles-Compilation-Alben inklusive 21 neuer Titel sowie die vermutlich finale Aufnahme "Now And Then" der Band trugen zusätzlich zu einem Vermögensanstieg um 50 Millionen Pfund bei. Die "Sunday Times Rich List", die auf sorgfältigen Recherchen und Schätzungen der Redaktion fußt, listet Sir Paul nun mit einer Milliarde Pfund und zeichnet damit ein zuverlässiges Bild der finanziellen Landschaft. Neben McCartney sind auf der Liste der großen Vermögenden auch Elton John zu finden sowie junge Talente wie Ed Sheeran, Harry Styles, Adele und Dua Lipa, welche die "40 reichsten unter 40" darstellen. J.K. Rowling, die "Harry Potter"-Schöpferin, beläuft sich mit nahezu einer Milliarde Pfund knapp unterhalb der Milliardenschwelle und zeichnet sich ebenso durch ihre Wohltätigkeit aus, mit Spenden in Höhe von 17,9 Millionen Pfund im vergangenen Jahr vorrangig zugunsten von Frauen und Kindern. Selbst Monarchen bleiben von der Reichtumsdynamik nicht unberührt: König Charles III. platzierte sich auf Rang 258 der Reichen-Liste mit 610 Millionen Pfund, was eine Steigerung von 10 Millionen Pfund gegenüber dem Vorjahr darstellt, womit er sogar das Vermögen seiner Mutter, Queen Elizabeth II., übertrifft. Vor allem das private königliche Anwesen, zu dem unter anderem die Schlösser Balmoral und Sandringham zählen, trug zu dieser Entwicklung bei. Die Analyse des königlichen Reichtums ist jedoch komplex, weil wertvolle Kunst und Schmuckstücke sowie Ländereien unter der Verwaltung des Crown Estate und des Herzogtums Lancaster zwar dem Königshaus angehören, aber nicht in die Kalkulation persönlichen Eigentums einfließen. Der Titel des reichsten Adligen gehört indessen dem Herzog von Westminster, Hugh Grosvenor, mit einem geschätzten Vermögen von 10,13 Milliarden Pfund, das insbesondere auf weitreichende Ländereien und prestigeträchtige Immobilien in den Londoner Stadtteilen Belgravia und Mayfair zurückgeht. Unerwartet hohe Finanzzuwächse verbucht auch das Paar Rishi Sunak und Akshata Murty, mit 651 Millionen Pfund auf Rang 245 dank vor allem der Wertsteigerung von Murty's Anteilen am indischen IT-Unternehmen Infosys. Sunak, mit einer Vergangenheit als Investmentbanker, wird als der wohlhabendste Premierminister in der britischen Geschichte angesehen, obwohl eine bevorstehende Wahl ihn vor Herausforderungen stellt. Interessanterweise verzeichnet das Königreich eine Abnahme der Milliardärszahlen zum zweiten Mal in Folge, jetzt auf 151 gefallen. Einige Unternehmer haben bereits ihren Wohnsitz wegen eines Steuerschlupflochs, das die Regierung schließen will, in steuergünstigere Gefilde verlegt.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.