Ölpreise auf Erholungskurs: Leichter Anstieg trotz geopolitischer Spannungen

Eulerpool News·

Die Ölpreise haben zu Beginn der Woche einen leichten Anstieg verzeichnet. Ein Fass der Nordseesorte Brent, mit Liefertermin im Juni, notierte zuletzt bei 83,68 US-Dollar, was einem Plus von rund 72 Cent im Vergleich zum Wochenende entspricht. Die US-amerikanische Sorte West Texas Intermediate (WTI) konnte ebenfalls einen Aufschlag verzeichnen und kletterte um 75 Cent auf einen Preis von 78,87 Dollar pro Barrel. Dieser Anstieg erfolgte, obwohl die Preise sich noch immer in der Nähe des niedrigsten Niveaus seit Mitte März bewegen. Als einflussreicher Faktor auf den Preisdruck galt anfänglich die Hoffnung auf eine Entschärfung der Situation im Gaza-Konflikt, welche bislang jedoch ausgeblieben ist. Stattdessen gibt es Anzeichen, dass Israel möglicherweise militärische Aktionen im südlichen Teil des Gazastreifens plant, wie die Evakuierung der Stadt Rafah nahelegt. Etwas Rückenwind erhielten die Preise durch die Entscheidung Saudi-Arabiens, die Verkaufspreise für seine asiatischen Kunden anzuheben. Dieses Vorgehen wurde am Markt als Indikator für eine stabile bzw. steigende Nachfrage nach Rohöl, insbesondere im Hinblick auf das wirtschaftliche Stimmungsbild in China und der Eurozone, interpretiert, das sich in den letzten Wochen leicht verbessert hat.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.