Ölpreis unter Druck - Opec verzeichnet Rückgang im Korbpreis

Eulerpool News·

Die Rohstoffmärkte registrierten eine leichte Abschwächung beim Preis für Rohöl. Von dieser Entwicklung war auch die Organisation der Erdölexportierenden Länder (Opec) nicht ausgenommen. Das Opec-Sekretariat gab bekannt, dass der Korbpreis, der eine Berechnungsgrundlage aus den zentralen Rohölsorten des Kartells darstellt, einen Rückgang erlebt hat. Am Dienstag schloss der Preis für ein Barrel, umgerechnet 159 Liter, bei 83,08 US-Dollar. Dies entspricht einem Rückgang um 35 Cent im Vergleich zum Vortag. Der Korbpreis dient als Indikator für die Preisentwicklung auf den globalen Ölmärkten und berücksichtigt verschiedene Sorten von Rohöl, die von den Opec-Mitgliedern gefördert werden. Die Opec spielt eine wesentliche Rolle in der Festlegung von Förderquoten, welche wiederum Einfluss auf das Preisniveau haben. Dieser marginale Rückgang könnte auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen sein, bleibt jedoch ein wichtiger Signalgeber für die wirtschaftliche Dynamik im Rohstoffsektor.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.