Nvidia-Aktien überfliegen die 1000-Dollar-Marke nach starken Quartalszahlen

Eulerpool News·

An der Wall Street sind Zeichen von Euphorie zu erkennen, als die Aktien von Nvidia, dem Aushängeschild für künstliche Intelligenz und Technologieinnovation, einen signifikanten Meilenstein erreichten. Im jüngsten Börsengeschehen durchbrachen die Nvidia-Papiere erstmals die 1000-Dollar-Schwelle, nachdem das Unternehmen optimistische Signale für die kommenden Monate gesendet hatte. Nach einem beeindruckenden Quartalsbericht, der einen Anstieg des Umsatzes von 7,2 Milliarden auf 26 Milliarden Dollar innerhalb eines Jahres verzeichnete – ein starker Zuwachs von 262 Prozent –, stiegen die Nvidia-Aktienkurse steil an. Am Ende dieses beflügelnden Handelstages verzeichneten sie an der Nasdaq ein Plus von rund 9 Prozent und schlossen bei 1038 Dollar, während der Nasdaq 100 selbst einen leichten Rückgang von 0,4 Prozent hinzunehmen hatte. Die Begeisterung für Nvidia wird durch die andauernde Hochkonjunktur im KI-Geschäft getragen. Insbesondere das Segment für Rechenzentren verzeichnete ein explosives Wachstum; hier wurde der Umsatz um das Fünffache im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Analysten blicken weiterhin optimistisch in die Zukunft, da die Nachfrage nach den innovativen Chipsystemen des Unternehmens hohe Erwartungen schürt und Lieferengpässe prognostiziert werden. Stacy Rasgon, Analyst bei Bernstein Research, ist von den Aussichten Nvidias beeindruckt und sieht im Segment der Datenzentren einen weiteren kräftigen Wachstumstreiber. Infolgedessen revidierte das Investmenthaus sein Kursziel von 1100 auf 1300 Dollar und hält am „Outperform“-Rating fest, was eine überdurchschnittliche Entwicklung der Aktie im Vergleich zum S&P-500-Index in den nächsten zwölf Monaten vorausdeutet. Nvidias Marktkapitalisierung hat inzwischen die 2,55 Billionen Dollar erreicht und ist in greifbare Nähe von Apple, der Nummer zwei der weltweiten Börsenschwergewichte, gerückt. In der Führungsposition behauptet sich jedoch Microsoft mit einem Börsenwert von mehr als 3 Billionen Dollar. Analysten haben Mühe, mit dem rasanten Kursanstieg der Nvidia-Aktie Schritt zu halten, und korrigieren fortlaufend ihre Kursziele nach oben. Auch nach der Verdopplung des Kurses seit Jahresbeginn bleibt der Optimismus groß, wie die Kaufempfehlungen renommierter Investmentbanken wie Bank of America, JPMorgan und UBS unter Beweis stellen. Besonders bullish zeigen sich Cantor Fitzgerald und Rosenblatt Securities, die satte Kursziele von 1400 Dollar herausgeben. Einzig Ingo Wermann von der DZ Bank mahnt zur Vorsicht und zieht seine Kaufempfehlung zurück. Er verweist auf das Risiko, dass finanzstarke Kunden eigene KI-Chips entwickeln könnten, was Nvidias Vormachtstellung bedrohen würde. Während die hohen Aktienpreise schon bald Geschichte sein könnten – ein geplanter Aktiensplit soll die Anteile zugänglicher machen –, trägt die positive Entwicklung des Chipherstellers dazu bei, die Moral in der Tech-Branche und darüber hinaus zu stärken. Nvidia erweist sich einmal mehr als Impulsgeber für den Gesamtmarkt und könnte laut Analysten eine Vorreiterrolle für einen breiteren wirtschaftlichen Aufschwung spielen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.