Netflix durchbricht das Spielfeld: Exklusivrechte für NFL-Spiele an Weihnachten erworben

Eulerpool News·

Im Wettlauf um Live-Sportrechte hat Netflix bisher lediglich an der Seitenlinie gespielt, doch dies könnte sich bald ändern. Während die Streaming-Plattform ihre Dokumentarfilm-Reihe wie "Formula 1: Drive to Survive" oder Events wie "The Netflix Cup" feierte, schien Live-Sport immer nur eine Randerscheinung zu sein. Doch mit dem jüngsten Coup, der exklusiven Übertragungsrechte für zwei NFL-Spiele an Weihnachten 2024, bewegt sich Netflix nun mit Macht auf das Spielfeld der Live-Sportübertragung. Die geschlossene Vereinbarung umfasst NFL-Spiele an Weihnachten für drei Spielzeiten, und erweitert damit das Portfolio des Streaming-Dienstes signifikant. Diese Spiele sollen in den Städten der Konkurrenten im Fernsehen und auch auf mobilen Geräten in den USA mit NFL+ verfügbar sein. Für Branchenbeobachter ist dieser Schritt ein klares Signal. Michael Nathanson von MoffettNathanson deutet das Engagement von Netflix als konsequenten Schritt, das eigene Angebot zu erweitern und höherwertig zu gestalten, analog zum Entwicklungspfad des Kabelfernsehens. Insbesondere für die Vermarktung von Werbeplätzen sei der Live-Sport eine attraktive Plattform. Patrick Crakes, Medienberater und ehemaliger Senior Executive bei Fox Sports, deutet die Akquise der NFL-Rechte als Teil einer Branding- und Experimentierstrategie. Netflix nähert sich dem Markt, ohne sich langfristig zu binden, was es dem Unternehmen ermöglicht, wertvolle Erkenntnisse zu sammeln und auf mögliche größere Rechtekäufe in der Zukunft vorzubereiten. Co-CEO und Director Ted Sarandos betonte auf einer Earnings Conference Call im April, dass Netflix zwar nicht anti-sportlich eingestellt sei, jedoch Profit und Wachstum im Vordergrund stünden. Die Entscheidung für WWE und möglicherweise weitere Sportangebote sei allein von der Möglichkeit getrieben, Umsatz, Kundenbindung und Gewinn zu steigern. Experten sehen in Netflix' Zug ein potenzielles Umdenken in der strategischen Ausrichtung der Plattform. Mit einem globalen Abonnentenstamm von etwa 270 Millionen Nutzern hat Netflix die finanzielle Stärke, um im Spiel um Sportrechte mitzumischen und könnte damit die traditionelle Fernsehlandschaft herausfordern. Der Schachzug unterstreicht außerdem die Flexibilität des Unternehmens, von einem reinen Abonnement-Service zu einem Akteur im Werbegeschäft zu avancieren. Während traditionelle Übertragungsrechte für die NFL bis 2033 festgelegt sind, bieten "Eintagsfliegen" wie die geplanten NFL-Spiele Netflix die Gelegenheit, Erfahrungen im Umgang mit Spitzen-Sportrechten zu sammeln. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Preisgestaltung der Abonnements haben und den Verbraucher stärker belasten. Abonnenten sollten den Rat von Nathanson befolgen und nicht nur auf die Aussagen von Netflix hören, sondern insbesondere die Taten beobachten. Denn Netflix hat nun offiziell den Schritt in den Bereich der Live-Sportrechte getan und wirft damit seinen Hut in den Ring um die begehrten NFL-Spiele.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.