Leichte Abschwächung bei Bundesanleihen zu Handelsbeginn

Eulerpool News·

In den Morgenstunden des Freitags zeichnete sich eine dezente Talfahrt für deutsche Staatsanleihen ab. Der Euro-Bund-Future, der als Wegweiser für die Anleihekurse gilt, gab marginal um 0,07 Prozent nach und notierte bei 131,21 Punkten. Im Einklang damit kletterte die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen geringfügig auf 2,48 Prozent. Das Augenmerk der Investoren richtet sich nun auf die Eurozone, wo im Laufe des Vormittags neue Inflationsdaten veröffentlicht werden. Die Daten gelten als sekundär, da es sich um weiterführende Informationen handelt. Doch die inflationären Tendenzen deuten insgesamt auf eine Abschwächung hin, was Erwartungen an eine liberalere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) schürt. Die Märkte spekulieren auf eine mögliche Entscheidung zugunsten eines lockeren Kurses bei der anstehenden Zinssitzung im Juni. Ergänzend wird der Freitag durch Stellungnahmen einiger EZB-Mitglieder zum Ausklang der Woche bereichert. Blick über den Atlantik: Im Tagesverlauf der Vereinigten Staaten steht lediglich die Veröffentlichung eines Frühindikators an, der allerdings lediglich bereits bekannte Stimmungswerte bündelt. Nichtsdestoweniger sind Reden einiger Vertreter der Federal Reserve angekündigt, die öffentliches Interesse wecken dürften und potenziell Signale für die zukünftige Geldpolitik senden.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.