Kupfer im Aufschwung: Metallpreise nähern sich Rekordhochs

Eulerpool News·

In der Welt der stets voranschreitenden Elektrifizierung gilt Kupfer als einer der großen Gewinner. Der Rohstoff wird massenhaft für Elektrofahrzeuge und neue Stromnetze benötigt. Diese steigende Nachfrage führte zu Prognosen über einen dauerhaften Mangel an diesem strategischen Metall, da das Hochfahren neuer Kupferminenkapazitäten Jahre in Anspruch nimmt. Überraschenderweise verzeichneten die Kupferpreise jedoch in den letzten Jahren einen Rückgang. Jetzt erhält der Enthusiasmus um Kupfer neuen Aufwind, da sich der Preis des Metalls einem Allzeithoch nähert. Der lang ersehnte Aufschwung blieb bislang aus, aber was bedeutet diese Diskrepanz zwischen kurzfristigen Preisen und langfristigen Angebotserwartungen für die globale Wirtschaft? In einer aktuellen Episode diskutieren wir mit Jeff Currie, einem ausgewiesenen Kupferoptimisten und erfahrenen Rohstoffexperten, der heute für die Carlyle Group tätig ist. Mit ihm besprechen wir, warum er im Kupfer den überzeugendsten Handel seiner Karriere sieht. Des Weiteren thematisieren wir die Perspektiven für den Ölmarkt und signifikante Veränderungen im Umgang mit Petrodollars. Currie äußert sich zu seiner Superzyklus-Theorie und deren Implikationen für das Metall. Er erörtert die Hintergründe für den Rückgang der Kupferpreise in den letzten Jahren, insbesondere den Einfluss Chinas auf diesen Trend. Darüber hinaus sprechen wir über die wachsende Produktion durch Fusionen und Übernahmen gegenüber Investitionen in neue Kapazitäten und fragen uns, ob das Kupferangebot letztendlich auf Preisänderungen reagieren wird. Auch das Thema Silber und dessen Relevanz für die Energiewende kommt zur Sprache sowie die aktuell angespannte Lage bei Kupferkonzentraten. In seiner Prognose für die Zukunft des Kupfers gibt Currie interessante Einblicke. Zudem werfen wir einen Blick auf die Energiepfade innerhalb der Carlyle Group und die Auswirkungen des Nicht-OPEC-Angebots auf die Ölpreise. Abschließend wird die Entwicklung der Ölnachfrage und ein möglicher 'Lake Erie'-Moment besprochen, sowie der Übergang von der Wiederverwertung von Petrodollars zu einer 'Gold-Recycling'-Ära. Kurzum, die Konversation mit Currie liefert aufschlussreiche Impulse für Investoren und Marktbeobachter. Das Gespräch wurde für eine klarere Darstellung leicht bearbeitet.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.