Kaliforniens Gouverneur Newsom kritisiert Trumps Klimapolitik bei Vatikankonferenz

Eulerpool News·

In einem markanten Auftritt beim vom Papst Franziskus einberufenen Klimagipfel im Vatikan positionierte sich der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom als entschiedener Klimaschützer und ging dabei hart mit dem früheren Präsidenten Donald J. Trump ins Gericht. Trump habe sich offenbar mit Vorständen führender fossiler Energiekonzerne getroffen, um eine Milliardenspende für seinen Wahlkampf zu erbitten. Newsom bezeichnete dies als 'offene Korruption' und verurteilte die damit einhergehende Umweltverschmutzung sowie das Zurückdrängen bisheriger Fortschritte. Als langjähriger Befürworter rigoroser Klimaschutzmaßnahmen hat Newsom bereits eine Reihe von Gesetzen und Verordnungen unterzeichnet, um Kalifornien, einen der bevölkerungsreichsten und innovativsten Staaten der USA, von fossilen Brennstoffen wegzuführen. Darunter fallen das geplante Verkaufsverbot für neue benzinbetriebene Autos bis 2035 und das Ziel, bis 2045 keinen zusätzlichen CO2-Ausstoß mehr zu produzieren. Newsom strebt ebenfalls an, die Ölbohrungen in Kalifornien, einem wesentlichen Erdölproduzenten, bis zum Jahr 2045 zu beenden. Newsom betonte auch die juristischen Anstrengungen seines Bundesstaates gegen einige der weltweit größten Ölunternehmen, denen er vorwirft, umfangreiche Schäden verursacht und die öffentliche Meinung über die Risiken fossiler Brennstoffe irreführend beeinflusst zu haben. Im Gegensatz dazu steht Trumps Versprechen, bestehende Gesetze, welche die USA schneller zu Elektrofahrzeugen führen sollen, rückgängig zu machen. Er plädiert für einen ausgeweiteten Abbau von Öl und Gas auf öffentlichen Ländereien. Die Veranstaltung im Vatikan wird von vielen globalen Stadt- und Staatsführern besucht, inklusive der Gouverneurin von New York, Kathy Hochul, und des Londoner Bürgermeisters Sadiq Khan. Auch Papst Franziskus nutzte die Gelegenheit, um Weltführer für ihren unzureichenden Einsatz im Kampf gegen die Erderwärmung zu kritisieren. Er forderte speziell mehr Aufmerksamkeit für die Entwicklungsländer, die sich anpassungsschwieriger zeigen und zugleich weniger zum Treibhausgasaufkommen beigetragen haben. In seiner Enzyklika 'Laudato Si' aus dem Jahr 2015 forderte der Papst Politik und Wirtschaft zu verstärktem Handeln beim Emissionsabbau auf. Eine aktualisierte Fassung im vergangenen Jahr zeigte seine Enttäuschung über die geringen Fortschritte, obwohl die römisch-katholische Kirche ihre umweltpolitischen Anstrengungen intensiviert hatte. Sowohl Newsom als auch der Papst sprachen sich deutlich für das Ende der Nutzung fossiler Brennstoffe aus und kritisierten die 'gierige Verfolgung kurzfristiger Gewinne durch verschmutzende Industrien sowie die Verbreitung von Falschinformationen'.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.