Grausame Vorwürfe im Ukraine-Konflikt: Ukraine berichtet von zivilen Opfern in Wowtschansk

Eulerpool News·

In den Wirren des Ukraine-Krieges, der mit einer russischen Großoffensive im Nordosten des Landes erneut an Intensität gewonnen hat, werden verstörenden Informationen aus der Stadt Wowtschansk bekannt. Laut Ihor Klymenko, dem ukrainischen Innenminister, kam es zu schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen durch russische Truppen in der Region Charkiw. Klymenko erklärte über seinen Telegramkanal, dass die ersten Erschießungen von Zivilpersonen durch das russische Militär dokumentiert wurden. Den Angaben zufolge sollen russische Soldaten einen Einwohner getötet haben, als dieser sich einer Zwangslage entziehen wollte. Darüber hinaus berichtete der Minister von weiteren Übergriffen: Einige Bewohner von Wowtschansk seien bei dem Versuch einer geordneten Evakuierung behindert, verschleppt und in Kellerräumen festgehalten worden. Diese Anschuldigungen gegen die russischen Militärkräfte sind bisher von unabhängiger Seite nicht zu verifizieren. Die Gefechte und die aktuelle Lage vor Ort erschweren eine objektive Berichterstattung. Doch die Schilderungen Klymenkos passen in das Muster bereits international geäußerter Bedenken über Kriegsverbrechen und Repressalien gegen die Zivilbevölkerung in den umkämpften Gebieten. Hintergrund der aktuellen Eskalation ist der Vormarsch russischer Truppen, die in der letzten Woche mehrere Dörfer entlang der Grenze besetzten und so die ukrainischen Streitkräfte zu erhöhten Evakuierungsmaßnahmen veranlassten. Trotz der heftigen Auseinandersetzungen rund um die strategisch bedeutende Kleinstadt Wowtschansk, die nur wenige Kilometer von der Grenze entfernt liegt, gelang es nicht, alle ansässigen Zivilisten in Sicherheit zu bringen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.