EU-Staaten beraten über Lebensmittelkennzeichnung und Wolfspolitik

© EULERPOOL NEWS·

Die Landwirtschaftsminister der Europäischen Union setzten sich bei ihrem jüngsten Zusammentreffen intensiv mit der Thematik einer transparenteren Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln, angestoßen durch Deutschland und Österreich, auseinander. Im Fokus der Debatte stand die Schaffung eines Mehrwerts für die Konsumenten sowie die Stärkung der Landwirtschaftsbetriebe. 'Durch eine klare Deklaration der Herkunft unserer Lebensmittel entsteht eine Win-win-Situation für alle Beteiligten', erklärte der deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und zeigte sich dabei unzufrieden darüber, dass die Europäische Kommission bislang noch keine konkreten Vorschläge zur Verbesserung dieser Kennzeichnungspraktiken unterbreitet hat. Die bereits bestehenden Regelungen, die das Ursprungsland bei zahlreichen Produkten wie frischem Obst und Gemüse ausweisen, werden durch die seit Februar in Deutschland verbindlichen Herkunftsangaben für unverpacktes Fleisch ergänzt. Damit sind Verkäufer angehalten, beim Fleisch von Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel sowohl das Aufzucht- als auch das Schlachtland kenntlich zu machen. Ein weiteres zentrales Thema der Gespräche stellte die Rückkehr von Raubtieren wie dem Wolf dar. Diese Rückkehr in europäische Lebensräume hat insbesondere in der Land- und Forstwirtschaft für Herausforderungen gesorgt. Österreich brachte diesbezüglich einen Entwurf in die Diskussion ein, der für Gebiete mit traditionell extensiver Landwirtschaft, wie beispielsweise die Alpenregion, Ausnahmeregelungen bei den Schutzvorschriften für den Wolf verlangt. Damit soll auf spezifische regionale Anforderungen Rücksicht genommen werden.

Get the best financial data for your company

Eulerpool is the worlds leading news agency with more than 6.000 news / day. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.