EU-Kommission ordnet strengere Auflagen für Booking als "Gatekeeper" an

Eulerpool News·

Die EU-Kommission klassifiziert das führende Buchungsportal Booking fortan als "Gatekeeper" und erlegt dem Unternehmen damit strengere Richtlinien auf. Angesichts seiner Rolle als zentrale Schnittstelle zwischen Unternehmen und Verbrauchern ist diese Einstufung ein bedeutender Schritt zur Wahrung eines fairen und freien Marktumfelds im digitalen Raum. Für Booking bedeutet dies, den Nutzern in Zukunft mehr Auswahlmöglichkeiten und Freiheiten gewähren zu müssen. In der digitalen Wirtschaft gelten als "Gatekeeper" jene Plattformen, die aufgrund ihrer Größe und Marktpräsenz das Potential haben, den Wettbewerb zu behindern. Der im März in Kraft getretene Digital Markets Act (DMA) zielt darauf ab, die Dominanz dieser großen Betreiber einzudämmen und gleichzeitig kleinere Wettbewerber zu stärken. Diverse Technologiegiganten wie Apple, Amazon, Microsoft, Alphabet und Meta stehen bereits unter der Beobachtung dieses Gesetzes. Innerhalb der nächsten sechs Monate muss Booking die neuen Vorgaben umsetzen und darüber einen vollständigen Bericht vorlegen. Nichtkonformität kann zu Geldbußen führen, die bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes betragen und im Wiederholungsfall sogar auf zwanzig Prozent ansteigen können. Letztlich kann eine Aufspaltung des Unternehmens verfügt werden, wobei etwaige Strafmaßnahmen juristisch festgelegt werden würden. Parallel dazu kündigte die EU-Kommission an, auch die Plattform X intensiver zu evaluieren. Diese hatte zuvor in einer Stellungnahme behauptet, keine signifikante Schnittstelle zwischen Konsumenten und Unternehmen zu sein - eine Ansicht, die nun auf den Prüfstand gestellt wird.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.