Dax erzielt moderate Gewinne und überwindet die 18.000-Punkte-Marke

Eulerpool News·

Die vergangene Woche wurde von einer zaghaften Aufwärtsbewegung des Dax eingeleitet, der sich nach einem stabilen Start an der Wall Street weiter über der 18.000-Punkte-Schwelle etablieren konnte. Mit einem Plus von 0,17 Prozent auf 18.032,31 Zähler am Montagvormittag zeigte der deutsche Leitindex eine freundliche Tendenz, welche er bereits in den vergangenen Handelstagen innehatte. Auch der MDax legte zu und verzeichnete ein Wachstum von 0,39 Prozent auf 26.403,69 Punkte. Derweil notierte der EuroStoxx 50 nahezu unverändert. Der Dax konnte die hart erkämpfte 50-Tage-Durchschnittslinie, die momentan bei etwa 17.960 Punkten liegt, hinter sich lassen. Ausschlaggebend für den positiven Trend an den Weltbörsen war der erwartungsgemäß schwache US-Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag, der Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen schürte und das Szenario einer "sanften Landung" der Wirtschaft, bei dem sich Wachstum und Inflation gleichmäßig abschwächen, unterstützte. Von Seiten der Marktexperten wie Frank Sohlleder von Activtrades heißt es jedoch, dass die jüngste Aufwärtsbewegung des Dax noch kein Garant für eine dauerhafte Überwindung der aktuellen Handelsspanne zwischen 17.800 und 18.200 Punkten sei. Laut Sohlleder bedarf es frischer Impulse, um aus dieser Spanne auszubrechen. Unternehmensnachrichten vermochten es zu Wochenbeginn nicht, diese Impulse zu liefern. Die Berichtssaison startet nach einem ruhigen Montag erst in den folgenden Tagen wieder durch. So blieben auch die Aktien von Hypoport recht unbeeindruckt nach Bekanntgabe ihrer finalen Quartalszahlen, die keine signifikanten Abweichungen von den vorab veröffentlichten Ergebnissen zeigten. Investoren von DHL Group und RWE sollten wissen, dass die Aktien dieser Unternehmen am Montag ex Dividende gehandelt wurden, wobei DHL eine Dividende von 1,85 Euro und RWE eine solche von einem Euro ausschüttete. In der Gunst der Anleger standen Aktien von Varta, die eine Erholung von 2,5 Prozent erlebten und damit die 21-Tage-Linie durchbrachen, ein bei Investoren geschätzter charttechnischer Indikator. Allerdings tut sich über dem aktuellen Kursniveau eine größere Lücke auf, die seit der Bekanntmachung eines als unzureichend eingestuften Umstrukturierungskonzepts im April besteht. Die Aktien von Borussia Dortmund erfreuten die Anleger ebenfalls mit einem Plus von 2,1 Prozent, was sie an das Hoch der Vorwoche heranführte. Der Verein konnte sportlich mit guten Nachrichten überzeugen, und ein lockerer 5:1-Erfolg über den FC Augsburg unterstreicht die positiven Aussichten.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.