CTS Eventim-Aktien klettern nach Quartalszahlen auf historisches Hoch

© EULERPOOL NEWS·

Ein bemerkenswertes Kursfeuerwerk legten die Aktien von CTS Eventim an der Börse hin, da sie nach der Veröffentlichung ihrer Quartalsergebnisse einen Sprung um rund zehn Prozent auf 88,75 Euro verzeichneten. Damit erweiterten sie ihren Jahresgewinn auf beachtliche 42 Prozent – eine Entwicklung, die sie zu Spitzenreitern im Bereich der MDax-Werte avancieren ließ. Marktbeobachter und Analysten zeigten sich beeindruckt von der Leistung des Tickethändlers und Veranstaltungsorganisators in den ersten drei Monaten des Jahres. Besonders die Einschätzungen aus dem Hause JPMorgan, die das Auftaktquartal als stark erachteten, sorgten für Aufsehen. Lara Simpson, Analystin bei JPMorgan, bewertete den bekräftigten Jahresausblick als eher zurückhaltend. Die positiven Stimmen wurden durch die Kommentare des Analysten Volker Bosse von der Baader Bank weiter untermauert, der das vorgelegte Zahlenwerk als überzeugend beschrieb. Er betonte, dass die Ausgabebereitschaft der Konsumenten für Veranstaltungen und Freizeit trotz zunehmender geopolitischer Unwägbarkeiten sowie steigender Lebenshaltungskosten ungebrochen zu sein scheint. Zusätzliches Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens gab Bosse zu verstehen, da Signale des Vorstands für den verbleibenden Jahresverlauf zuversichtlich stimmten. Mit diesem historischen Hoch scheint die Kurskonsolidierung der CTS-Aktien, die seit April zu beobachten war, überwunden. Dieser Kurssprung beförderte die Wertpapiere deutlich über die wichtige 21-Tage-Linie, die als Indikator für den kurzfristigen Markttrend dient und nun ein nachhaltig positiveres Bild zeichnet.

Get the best financial data for your company

Eulerpool is the worlds leading news agency with more than 6.000 news / day. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.