Biden-Regierung setzt auf neue China-Zölle trotz möglicher Verlangsamung des Ökowandels

Eulerpool News·

Für die Biden-Administration scheint es ein politisches Kalkül zu sein: Neue Zölle auf chinesische Importe im Bereich der Klima- und Umwelttechnologie sollen erhoben werden – und das, obwohl diese Entscheidung die Abkehr von fossilen Brennstoffen verlangsamen könnte. Präsident Joe Biden hat kürzlich die Pläne der Vereinigten Staaten offengelegt, die Zölle auf Elektrofahrzeuge, Solarzellen, Hochleistungsbatterien und weitere aus China importierte Klimaschutztechnologien drastisch zu erhöhen. Von Gewerkschaften wie den United Auto Workers gibt es Applaus, denn höhere Importkosten könnten amerikanische Arbeitsplätze im Bereich erneuerbarer Energien schützen. In Zeiten starker politischer Rivalität mag die Unterstützung durch Arbeitsgruppen für Biden besonders bedeutend erscheinen, insbesondere im Angesicht einer erneuten Wahlauseinandersetzung mit Donald Trump in diesem Herbst. Allerdings warnen Klimaaktivisten und Ökonomen vor potenziellen Verzögerungen beim Kampf gegen die globale Erwärmung. Rekordtemperaturen weltweit bilden die alarmierende Folie für Forderungen nach einer schnelleren Umstellung auf Emissionsreduzierende Technologien, weniger beeinträchtigt durch den Ursprungsort der Produkte. Bidens Zölle könnten es für einige chinesische Produkte nahezu unmöglich machen, preislich auf dem US-Markt konkurrenzfähig zu bleiben. Der Wirtschaftswissenschaftler Dean Baker, Vertreter des Center for Economic and Policy Research, unterstreicht die Bedeutung günstiger E-Fahrzeuge weltweit für den Fortschritt im Emissionsabbau. Seiner Meinung nach sollten die USA china-initiierte Subventionen begrüßen, anstatt sie zu behindern. Doch Biden und seine Berater verstehen die Situation anders. In ihren Augen wird eine fundamentale Frage aufgeworfen: Sollte man eine schnelle, aber anfällige Energiewende bevorzugen oder eine langsamere, die nachhaltiger ist? Die Debatte zeigt die Schwierigkeit auf, im Angesicht von umweltbedingten und politischen Herausforderungen Lösungswege zu finden, die sowohl ökonomische als auch ökologische Interessen ausgleichen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.