Beschäftigungsrückgang im Startquartal deutlicher als in Vorjahren

Eulerpool News·

In Deutschland zeigt sich zu Jahresbeginn ein spürbarer Rückgang der Beschäftigungszahlen. Der Arbeitsmarkt verzeichnete einen Rückgang der Erwerbstätigen um rund 400.000 auf 45,8 Millionen. Dieser saisonal typische Rückgang fiel ausgeprägter aus als in den Vorjahren, wie neueste Erhebungen des Statistischen Bundesamts darlegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gibt es jedoch eine positive Entwicklung: 129.000 Menschen mehr sind erwerbstätig. Vor allem Dienstleistungssektoren tragen zu diesem Wachstum bei, während in Industrie und Bauwirtschaft Arbeitsplätze abgebaut wurden. Nicht zu übersehen ist auch der rückläufige Trend bei den Selbstständigen, der um 1,0 Prozent auf ein Volumen von 3,9 Millionen Personen sank. Ihnen gegenüber stehen 41,9 Millionen Angestellte, die ein Plus von 0,4 Prozent verzeichnen. Ein Blick auf die durchschnittlich geleisteten Arbeitsstunden offenbart, dass pro Erwerbstätigem etwa 344,5 Stunden in den ersten drei Monaten gearbeitet wurde – ein Minus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Einbuße spiegelt sich auch im gesamtwirtschaftlichen Arbeitsvolumen wider, das um 0,6 Prozent auf 15,8 Milliarden Stunden zurückging, wie erste Schätzungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) offenbaren.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.