Aktien von Siemens Energy erhalten Auftrieb durch Analystenlob

Eulerpool News·

Die Wertpapiere von Siemens Energy erfreuen sich einer positiven Dynamik am Finanzmarkt und bestätigen dies mit einem weiteren Anstieg am Freitagmorgen. Mit einem Kursplus von circa 3 Prozent auf 19,88 Euro in den frühen Stunden auf Tradegate, signalisieren sie ein neues Hoch seit dem markanten Rückgang im Juni des Vorjahres. Analysten beider Finanzinstitute - der Deutschen Bank und Kepler Cheuvreux - liefern eine motivierte Erklärung für diesen Aufschwung. Der Direktvergleich von Siemens Energy mit dem kürzlich an der Börse eingeführten GE Vernova lässt insbesondere im Hinblick auf das Bewertungsverhältnis von Unternehmenswert und Umsatz aufhorchen. Gael de-Bray von der Deutschen Bank hebt hervor, dass GE Vernova, eine Ausgründung aus General Electric, gegenüber Siemens Energy in diesem Punkt etwa doppelt so hoch bewertet wird. Eine höhere Bewertung würde eine gewisse Marktprämie reflektieren, allerdings sehen die Experten auch ein stabiles Sicherheitsnetz bei der derzeitigen Differenz. Für die Zukunft betrachtet de-Bray Siemens Energy ohnehin in einem günstigen Licht und beziffert das Kursziel auf 23 Euro. Diese Einschätzung wird durch William Mackie von Kepler geteilt, der in seiner aktuellen Analyse auf die verblüffende Ähnlichkeit der beiden "Zwillinge", Siemens Energy und GE Vernova, hinweist. Aus Bewertungssicht empfiehlt er, dass ihre Aktienkurse enger zusammenliegen sollten. Ein Kursziel von 24 Euro für Siemens Energy bekräftigt seine Erwartung. Somit scheinen beide Analysten unisono das Potential von Siemens Energy zu bekräftigen und könnten Anleger dazu bewegen, genauer hinzusehen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.