Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly (NVSQ) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly (NVSQ) für Deutschland.

Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly (NVSQ) Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly (NVSQ)

Die Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly (NVSQ) ist eine führende akademische Fachzeitschrift, die sich auf die Erforschung und Analyse des gemeinnützigen und freiwilligen Sektors spezialisiert hat.

Sie widmet sich der Veröffentlichung von hochwertigen wissenschaftlichen Artikeln, Forschungsergebnissen und theoretischen Diskussionen in diesem Bereich. Die NVSQ bietet einen einzigartigen Beitrag zur Entwicklung des Wissens und des Verständnisses der nicht-kommerziellen, gemeinnützigen und freiwilligen Organisationen. Als eine der angesehensten Fachzeitschriften auf diesem Gebiet fördert die NVSQ den Austausch von Informationen und Ideen zwischen Theoretikern, Praktikern und Entscheidungsträgern in verschiedenen betroffenen Bereichen. Die Zeitschrift richtet ihren Fokus auf Themen wie Nonprofit-Management, Organisationsstruktur, Finanzierung, Freiwilligenarbeit, soziale Verantwortung, Unternehmertum und Wirkungsanalyse gemeinnütziger Organisationen. Die NVSQ wurde von einem Team hochqualifizierter Experten ins Leben gerufen, die über exzellente Fachkenntnisse in den Bereichen Nonprofit-Organisationen und freiwilliges Engagement verfügen. Die Autoren, die in der Zeitschrift publizieren, genießen internationalen Ruf und werden nach strengen wissenschaftlichen Standards ausgewählt. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist stolz darauf, die NVSQ in seinem umfangreichen Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt zu führen. Die Veröffentlichung dieses fachspezifischen Begriffs trägt dazu bei, den Benutzern eine umfassende, zuverlässige und gut recherchierte Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Die SEO-optimierte Beschreibung der NVSQ wird sicherstellen, dass relevante Zielgruppen diese Fachzeitschrift leicht finden und ihre Expertise nutzen können. Als Investoren im Kapitalmarkt ist es wichtig, über aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen im gemeinnützigen und freiwilligen Sektor informiert zu sein. Die NVSQ ermöglicht es, tiefer in dieses Thema einzutauchen und ein holistisches Verständnis der Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu entwickeln. Investoren, die die NVSQ konsultieren, können ihr Wissen erweitern und ihre Anlageentscheidungen auf fundierte Erkenntnisse stützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bruttobilanz

Die Bruttobilanz, auch bekannt als Bruttovermögenswert oder Bruttoaktiva, ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzbuchhaltung verwendet wird, um das Gesamtvermögen eines Unternehmens oder einer Organisation zu quantifizieren. Sie ist...

Werbeaufwand

Werbeaufwand ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich auf die finanziellen Ressourcen, die ein Unternehmen für Werbe- und Marketingaktivitäten aufwendet. Es umfasst alle Kosten, die im...

natürliche Bedürfnisse

Definition: Natürliche Bedürfnisse Natürliche Bedürfnisse sind grundlegende menschliche Anforderungen, die aus biologischen und physiologischen Faktoren entstehen und für das Überleben und Wohlbefinden einer Person unerlässlich sind. Diese Bedürfnisse umfassen Grundnahrungsmittel, Unterkunft,...

Kalkulationsaufschlag im Handel

Kalkulationsaufschlag im Handel ist ein wichtiger Begriff im Finanzwesen und bezieht sich auf den Prozess der Preiskalkulation und -schätzung von Handelswaren oder -dienstleistungen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit...

Niedriglohnsektor

Der Begriff "Niedriglohnsektor" bezeichnet einen Teil des Arbeitsmarktes, in dem Arbeitskräfte für vergleichsweise niedrige Löhne beschäftigt werden. Eine präzise Definition umfasst jedoch mehrere Aspekte und Kontexte. Im Allgemeinen bezieht sich der...

behaviouristische Standorttheorie

Die behavioristische Standorttheorie ist ein Konzept, das in der Wirtschaftsgeographie und Standortforschung weit verbreitet ist. Sie basiert auf dem Verständnis, dass die Aktivitäten von Unternehmen und die Wahl eines geeigneten...

Bake

"Bake" ist ein Begriff, der in Bezug auf Kryptowährungen verwendet wird und sich auf das Prozess der Generierung neuer Coins innerhalb eines Blockchain-Netzwerks bezieht. Dieser Vorgang wird auch als "Minen"...

Versicherungssparte

Die Versicherungssparte ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf den Teil eines Finanzinstituts oder eines Unternehmens, der sich...

Risikoprofil

Das Risikoprofil ist ein Konzept, das im Kontext von Investmententscheidungen von zentraler Bedeutung ist. Es ist ein Indikator, der das Risikoniveau eines bestimmten Wertpapiers, Portfolios oder einer Anlagestrategie widerspiegelt. Das...

besondere Betriebswirtschaftslehren

Besondere Betriebswirtschaftslehren sind eine spezialisierte Disziplin der Betriebswirtschaftslehre. Diese Abteilung konzentriert sich auf spezifische und detaillierte Aspekte des Unternehmensmanagements, um Wissen und Einblicke zu liefern, die für Investoren in Kapitalmärkten...