Neukeynesianisches Grundmodell mit begrenzter Rationalität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neukeynesianisches Grundmodell mit begrenzter Rationalität für Deutschland.

Neukeynesianisches Grundmodell mit begrenzter Rationalität Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Neukeynesianisches Grundmodell mit begrenzter Rationalität

Neukeynesianisches Grundmodell mit begrenzter Rationalität ist ein ökonomisches Modell, das auf den neuesten Erkenntnissen der Neukeynesianischen Theorie basiert und die begrenzte Rationalität der Akteure berücksichtigt.

Dieses Modell bietet eine umfassende und detaillierte Analyse der Auswirkungen von Entscheidungen und Handlungen auf den Kapitalmarkt. Es bezieht sich insbesondere auf den Aktienmarkt, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. In der Neukeynesianischen Theorie wird die begrenzte Rationalität als entscheidender Faktor für die Preise und die Liquidität des Marktes betrachtet. Die Akteure auf dem Kapitalmarkt sind nicht in der Lage, alle verfügbaren Informationen zu verarbeiten und treffen daher Entscheidungen auf Grundlage begrenzter Informationen und begrenzter kognitiver Fähigkeiten. Diese begrenzte Rationalität führt zu Verzerrungen in den Preisen und kann zu Marktabschwüngen führen. Das neukeynesianische Grundmodell mit begrenzter Rationalität bietet eine detaillierte Analyse dieser Verzerrungen und ihrer Auswirkungen auf den Kapitalmarkt. Es untersucht die Rolle von Informationsasymmetrien, irrationalen Verhaltensweisen und psychologischen Faktoren auf den Anlageentscheidungsprozess. Darüber hinaus berücksichtigt es auch die Auswirkungen von Politikmaßnahmen, insbesondere der Geldpolitik, auf die Marktliquidität und -stabilität. Dieses Modell ist von entscheidender Bedeutung für Investoren, da es ihnen hilft, die rationale Entscheidungsfindung der Marktteilnehmer zu verstehen und die möglichen Auswirkungen von Verzerrungen auf ihre Anlageportfolios vorherzusagen. Es ermöglicht Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren, indem es ihnen ermöglicht, die Faktoren zu identifizieren, die die Preise und die Liquidität beeinflussen könnten. Wir von Eulerpool.com sind stolz darauf, dieses neukeynesianische Grundmodell mit begrenzter Rationalität in unserem umfassenden Glossar für Investoren im Kapitalmarkt anzubieten. Unsere Website ist eine führende Quelle für Finanznachrichten und Aktienanalysen und bietet Ihnen eine Fülle von Informationen zu diesem Thema. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über den Kapitalmarkt zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Comité Maritime International

Das Comité Maritime International (CMI) ist eine internationale Organisation, die sich der Förderung und Regelung des Seerechts und des Seehandels widmet. Es wurde im Jahr 1897 gegründet und besteht aus...

Kohonen-Netze

Kohonen-Netze sind eine Art von künstlichem neuronalen Netzwerk (KNN), das besonders in der Mustererkennung und Datenanalyse eingesetzt wird. Diese Netzwerke, benannt nach ihrem Entwickler Teuvo Kohonen, sind als selbstorganisierende Karten...

Arbeitsbewertung

Die Arbeitsbewertung ist ein zentraler Prozess bei der Bestimmung des angemessenen oder gerechten Lohns für die Arbeitnehmer in einem Unternehmen. Sie bezieht sich auf die systematische Analyse und Bewertung von...

Berichtigungsfeststellung

Die Berichtigungsfeststellung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Finanzanlagen und der Feststellung von Wertanpassungen verwendet wird. Diese Bewertung ist von entscheidender Bedeutung, um den tatsächlichen...

Ablaufplanungsdilemma

Das "Ablaufplanungsdilemma" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf ein spezifisches Problem bezieht, das bei der Planung und Ausführung von Investitionsstrategien auftreten kann. Es...

Anlagehorizont

Anlagehorizont ist ein Begriff aus der Finanzindustrie, der sich auf den Zeitraum bezieht, für den ein Anleger plant, sein Kapital in eine bestimmte Investition zu stecken. Der Anlagehorizont ist ein...

Paritätskalkulation

Paritätskalkulation ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und des internationalen Handels verwendet wird. Diese Methode wird angewendet, um den Preis eines Produkts unter Berücksichtigung von Währungsschwankungen zu...

Budgettechnik

"Budgettechnik" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet und sich auf eine spezielle Technik bezieht, die zur Bewertung und Verwaltung eines Budgets verwendet wird. Diese Technik ist...

Orderpapier

Orderpapier ist ein wichtiges rechtliches Dokument im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein schriftliches Wertpapier, das den Inhaber dazu berechtigt, eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren zu kaufen oder...

Weltwährungssystem

Das Weltwährungssystem bezieht sich auf das internationale Finanzsystem, das die Wechselkurse und den Handel mit Währungen zwischen verschiedenen Ländern regelt. Es ist ein komplexes Zusammenspiel von politischen, wirtschaftlichen und finanziellen...