Eulerpool Premium

Ledger Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ledger für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Ledger

Ein Ledger, auch Kontobuch genannt, ist eine Buchführung oder Aufzeichnung von Transaktionen, die in einem dezentralen Netzwerk stattfinden.

Es handelt sich um eine Datenbank, die mit Hilfe einer Blockchain-Technologie verteilt und gesichert wird. Jede Transaktion wird in einem Block gespeichert und dieser Block wird in der Blockchain platziert. Die Blockchain ist somit eine Kette von Blöcken, die kontinuierlich aneinandergereiht werden. Ein Ledger ist also eine Datenaufzeichnung, die dazu verwendet wird, Transaktionen aufzuzeichnen und sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Transaktionen werden in Form von Einträgen aufgezeichnet, die als "Debits" und "Credits" bezeichnet werden. Die Summe aller "Debits" muss der Summe aller "Credits" entsprechen, um sicherzustellen, dass die Transaktionen korrekt sind. Ledger können entweder öffentlich oder privat sein. Ein öffentlicher Ledger ist für jeden zugänglich und transparent, während ein privater Ledger nur für ausgewählte Benutzer zugänglich ist. Ein bekanntes Beispiel für einen öffentlichen Ledger ist die Bitcoin-Blockchain, während ein Beispiel für einen privaten Ledger das Kontobuch einer Bank sein kann. Das Ziel eines Ledgers ist es, Transaktionen sicher zu machen und Betrug zu verhindern. Da ein Ledger dezentralisiert und sicher ist, kann er nicht von einem einzelnen Benutzer manipuliert werden. Jede Transaktion wird von einem Netzwerk von Benutzern validiert, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist. Das Konzept des Ledgers hat in jüngerer Zeit aufgrund des Interesses an Kryptowährungen und Blockchain-Technologien an Bedeutung gewonnen. Es bietet eine effektive Möglichkeit, Transaktionen zu verarbeiten und zu verfolgen, ohne dass eine zentrale Autorität erforderlich ist.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

gewerbliche Niederlassung

Gewerbliche Niederlassung beschreibt einen rechtlichen Begriff, der in Bezug auf Unternehmen und deren Betriebsstätten verwendet wird. Eine gewerbliche Niederlassung bezieht sich auf eine Filiale oder ein Niederlassungsbüro, das von einem...

Markenfamilie

Die Markenfamilie ist ein Konzept im Bereich des Markenmanagements, das sich auf eine Reihe von Untermarken bezieht, die unter einer Dachmarke vereint sind. Diese Strategie wird von Unternehmen angewendet, um...

Wirtschaftstreuhänder

Wirtschaftstreuhänder ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der sich auf eine spezialisierte Fachkraft bezieht, die umfassende Buchhaltungs- und Treuhanddienstleistungen für Unternehmen und Kapitalanleger erbringt. Dieser Begriff umfasst verschiedene Berufsgruppen...

Bertrand-Oligopol

Das Bertrand-Oligopol ist eine spezielle Form des Oligopols, bei dem Unternehmungen in einem Marktsegment sehr ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Es ist nach dem französischen Ökonomen Joseph Bertrand benannt, der...

Marktveranstaltungen

Definition von "Marktveranstaltungen": Marktveranstaltungen bezeichnen Zusammenkünfte, Veranstaltungen oder Aktivitäten, die speziell auf den Kapitalmarkt ausgerichtet sind und von Unternehmen, Börsen, Vermittlern oder anderen Finanzinstitutionen organisiert werden. Diese Veranstaltungen dienen in erster...

Haushaltsbesteuerung

Haushaltsbesteuerung ist ein Begriff, der sich auf die Besteuerung von Privathaushalten bezieht. In vielen Ländern ist dies eine wichtige Maßnahme, um Einnahmen für die Regierung zu generieren und öffentliche Dienstleistungen...

Mehrarbeitsvergütung

Mehrarbeitsvergütung bezeichnet die Zahlung einer zusätzlichen Entlohnung für geleistete Überstunden oder Mehrarbeit. Dieses Konzept findet in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter auch im Kapitalmarktsektor. In Deutschland ist die Mehrarbeitsvergütung gesetzlich durch...

makroökonomische Totalanalyse

"Makroökonomische Totalanalyse" is ein Fachbegriff hergeleitet von dem Deutsch, welcher weitgehend in den Bereich der Wirtschaftswissenschaften und Finanzmärkte zugewiesen wird. Im Wesentlichen bezieht sich dieser Terminus auf eine umfassende und...

Thurstone-Skalierung

Definition: Thurstone-Skalierung ist ein statistisches Verfahren, das zur Bewertung der subjektiven Ansichten und Präferenzen von Personen in verschiedenen Bereichen verwendet wird. Es wurde von dem amerikanischen Psychologen Louis Leon Thurstone...

Nonprofit Management and Leadership (NML)

Nonprofit Management and Leadership (NML) ist ein Bereich des Managements, der sich auf die einzigartigen Anforderungen und Herausforderungen von gemeinnützigen Organisationen konzentriert. Diese Organisationen haben gemeinnützige Zwecke und dienen der...