Sword Group - Aktie

Sword Group AAQS 2024

Sword Group AAQS

9

Sword Group Dividendenrendite

4,42 %

Ticker

SWP.PA

ISIN

FR0004180578

WKN

A0B585

Sword Group hat einen aktuellen AAQS von 9.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Sword Group im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Sword Group Aktienanalyse

Was macht Sword Group?

Die Sword Group SE ist ein internationales IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Finanzdienstleister. Im Laufe der Jahre hat sich Sword zu einem breit aufgestellten Dienstleister im Bereich IT und digitale Transformation entwickelt. Heute ist das Unternehmen in zahlreichen Branchen tätig, darunter Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor, Energie, Telekommunikation und Industrie. Die Geschäftstätigkeit von Sword umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten. Dazu gehört die Entwicklung von maßgeschneiderten Softwarelösungen für Unternehmen, die Implementierung von ERP-Systemen, Cloud-Migration, Datenmanagement und Analyse sowie Cybersecurity-Lösungen. Sword bietet auch Beratung und Schulungen an, um seinen Kunden bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Steigerung ihrer Produktivität zu unterstützen. Sword ist in vier Geschäftsbereichen tätig: Sword Technologies, Sword Digital, Sword Performance und Sword Process und Resources. Sword Technologies konzentriert sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten IT-Lösungen und Systemintegration. Sword Digital ist auf die Bereitstellung von Lösungen für die digitale Transformation spezialisiert, darunter Cloud-Services und Mobile Apps. Sword Performance bietet IT-Lösungen für die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie die Telekommunikationsbranche. Sword Process und Resources konzentriert sich auf die Verbesserung von Geschäftsprozessen und die Optimierung von Betriebsabläufen in der Energiewirtschaft, der Life-Sciences-Branche und im öffentlichen Sektor. Ein Beispiel für ein erfolgreiches Produkt von Sword ist der digitale Mitarbeiterausweis "MyCard". Die Lösung verwendet eine sichere Blockchain-Technologie, um Identitäten von Mitarbeitern zu verifizieren und den Zugriff auf Unternehmensdaten und -ressourcen zu verwalten. MyCard erleichtert die Identifikation von Mitarbeitern und macht den Umgang mit vertraulichen Informationen im Unternehmen sicher und effizient. Sword hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen globalen Akteur im Bereich der IT-Dienstleistungen entwickelt. Das Unternehmen ist in mehr als 50 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter weltweit. Sword hat seinen Kundenstamm in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert und sich durch die Übernahme von Unternehmen wie Alithya und Vernalis im Jahr 2020 weiter verstärkt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sword ein wichtiger Akteur im Bereich IT und digitale Transformation ist. Das Unternehmen bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Produktivität zu steigern. Mit seinen verschiedenen Geschäftsbereichen und einem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen ist Sword in der Lage, sich an die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden anzupassen und ihnen einen echten Mehrwert zu bieten. Sword Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Sword Group Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Die Sword Group Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic

Andere Kennzahlen von Sword Group

Unsere Aktienanalyse zur Sword Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Sword Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: