Resonac Holdings - Aktie

Resonac Holdings AAQS 2024

Resonac Holdings AAQS

3

Ticker

4004.T

ISIN

JP3368000000

WKN

859554

Resonac Holdings hat einen aktuellen AAQS von 3.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Resonac Holdings im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Resonac Holdings Aktienanalyse

Was macht Resonac Holdings?

Showa Denko KK (SDK) ist ein japanisches Unternehmen, das eine breite Palette an chemischen Produkten herstellt und vertreibt. Die Firmengeschichte geht zurück bis ins Jahr 1939, als sie als staatliches Unternehmen unter dem Namen Nihon Electrical Industries gegründet wurde. Im Jahr 1949 wurde sie dann privatisiert und in Showa Denko KK umbenannt. Seitdem hat sich das Unternehmen auf verschiedene Bereiche spezialisiert und arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäftsmodell zu erweitern und zu verbessern. Das Geschäftsmodell von SDK ist es, qualitativ hochwertige chemische Produkte herzustellen und zu verkaufen. Das Unternehmen arbeitet in verschiedenen Geschäftsbereichen, darunter Petrochemie, Elektronik, Chemie und Inorganika. SDK ist ein bedeutendes Unternehmen in der chemischen Industrie Japans und weltweit bekannt für seine Fähigkeit, High-Tech-Materialien zu entwickeln und zu produzieren. SDK ist in fünf Hauptgeschäftsfeldern tätig: Petrochemie, Elektronik, Chemie, Spezialprodukte und Aluminium. Im Bereich der Petrochemie ist SDK ein wichtiger Produzent von Ethylacetat (EA) und Butadien (BD). EA wird als Lösungsmittel in der Farben- und Lackindustrie, in der Druckindustrie und in der Herstellung von Kunststoffen verwendet. BD wird zur Herstellung von synthetischem Kautschuk und Kunststoffen verwendet. Im Bereich der Elektronik hat SDK eine führende Rolle bei der Herstellung von Halbleitermaterialien und -ausrüstungen. Das Unternehmen stellt Gießharz und Leiterplattenmaterialien her, die in vielen elektronischen Geräten wie Smartphones, Computern, LCD-Fernsehern und Solarzellen verwendet werden. SDK ist auch in der Herstellung von LED-Materialien und -Ausrüstungen tätig und hat eine führende Position in diesem Markt. In der Chemie produziert SDK Produkte wie Methacrylsäure (MA) und Polyvinylalkohol (PVA). MA wird hauptsächlich zur Herstellung von Acrylglas, Lacken und anderen polymeren Produkten verwendet. PVA wird als Bindemittel, Beschichtungsmaterial und Klebstoff eingesetzt. Im Bereich der Spezialprodukte stellt SDK eine Vielzahl von Materialien her, darunter Kohlenstofffasern, Feinchemikalien, Pharmazeutika und Spezialwerkstoffe. Kohlenstofffasern werden in vielen Anwendungen eingesetzt, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und Sportausrüstung. SDK produziert auch eine breite Palette von Feinchemikalien wie Cellophan, das in der Lebensmittelverpackung und als transparente Folie verwendet wird. Im pharmazeutischen Bereich stellt die Firma API, der Wirksamstoff von Arzneimitteln, her und entwickelt auch selbst Medikamente und Therapien. Der Aluminiumbereich ist der jüngste Geschäftsbereich von SDK. Hier produziert das Unternehmen Aluminiumbarren und -platten, die in der Automobilindustrie, dem Bauwesen und in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden. SDK hat seinen Sitz in Tokio und betreibt weltweit über 60 Produktionsstätten. Mit mehr als 15.000 Mitarbeitern weltweit ist SDK ein wichtiger Akteur in der globalen chemischen Industrie. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Technologien zu entwickeln, um die steigenden Anforderungen der Weltwirtschaft zu erfüllen. Dabei wird auch Nachhaltigkeit durch ressourcenschonende Produktion und Entwicklung umweltfreundlicher Produkte in den Fokus genommen. Insgesamt kann man sagen, dass SDK ein breites Spektrum an chemischen Produkten anbietet und in vielen verschiedenen Branchen tätig ist. Das Unternehmen ist ständig bestrebt, seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und seine Position in der globalen Wirtschaft zu stärken. Mit einem starken Fokus auf Forschung, Entwicklung und Innovation wird SDK voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der chemischen Industrie spielen. Resonac Holdings ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Resonac Holdings Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Resonac Holdings

Unsere Aktienanalyse zur Resonac Holdings Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Resonac Holdings Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: