PEH Wertpapier Gewinn 2024

PEH Wertpapier Gewinn

3,53 Mio. EUR

PEH Wertpapier Dividendenrendite

15,93 %

Ticker

PEH.F

ISIN

DE0006201403

WKN

620140

Im Jahr 2024 betrug der Gewinn von PEH Wertpapier 3,53 Mio. EUR, eine Steigerung um 56,40% im Vergleich zum 2,26 Mio. EUR Gewinn des Vorjahres.

Die PEH Wertpapier Gewinn Historie

JAHRGEWINN (undefined EUR)
20233,53
20222,26
20216,08
20202,39
20190,81
20180,40
20173,54
2016-0,78
20150,98
20142,20
20130,90
2012-1,10
20111,40
20103,40
20092,10
20081,20
20074,00
20063,50
20052,00
20041,40

PEH Wertpapier Aktienanalyse

Was macht PEH Wertpapier?

Die PEH Wertpapier AG ist ein renommierter Finanzdienstleister in Deutschland. Gegründet wurde das Unternehmen ursprünglich im Jahr 2001 unter dem Namen Paul Hahn Wertpapierhandels-AG von Paul Hahn. 2012 wurde das Unternehmen in PEH Wertpapier AG umbenannt. Das Geschäftsmodell der PEH Wertpapier AG ist die Vermittlung von Finanzprodukten und der Beratung von Kunden in Finanzfragen. Dabei verfolgt das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz, der auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingeht. Ziel ist es, für jeden Kunden eine optimale Lösung zu finden, die seinen Wünschen und Zielen entspricht. Dabei setzt das Unternehmen auf eine umfassende Analyse der persönlichen Situation des Kunden und orientiert sich an einer langfristigen Zusammenarbeit. Die PEH Wertpapier AG bietet verschiedene Sparten an, die unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen umfassen. Eine wichtige Sparte ist die Vermögensberatung. Hierbei geht es darum, Vermögen aufzubauen und langfristig zu sichern. Die PEH Wertpapier AG bietet ihren Kunden verschiedene Anlageformen an, wie beispielsweise Aktien, Fonds oder Zertifikate. Dabei wird auf eine ausgewogene Mischung geachtet, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entspricht. Eine weitere Sparte ist die Altersvorsorgeberatung. Hierbei geht es darum, für das Alter vorzusorgen und eine passende Altersvorsorge aufzubauen. Die PEH Wertpapier AG berät ihre Kunden zu verschiedenen Altersvorsorgeprodukten, wie beispielsweise Riester- oder Rürup-Renten. Auch die Beratung zu Versicherungen gehört zum Geschäftsmodell der PEH Wertpapier AG. Hierbei geht es vor allem um die Absicherung des Kunden gegen Risiken wie Krankheit oder Unfall. Neben der Vermittlung von Finanzprodukten bietet die PEH Wertpapier AG auch eigene Produkte an. Ein Beispiel hierfür ist der PEH Global Select, ein Aktienfonds, der weltweit in Unternehmen investiert und eine hohe Rendite verspricht. Ein weiteres eigenes Produkt ist der PEH VorsorgePlan, mit dem Kunden eine individuelle und umfangreiche Altersvorsorge aufbauen können. Die PEH Wertpapier AG legt großen Wert auf eine hohe Beratungsqualität. Dafür werden die Mitarbeiter des Unternehmens regelmäßig geschult und weitergebildet, um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen am Finanzmarkt zu sein. Zudem arbeitet das Unternehmen mit unabhängigen Research- und Analysehäusern zusammen, um Kunden stets die besten Produkte und Anlageoptionen anbieten zu können. Insgesamt kann die PEH Wertpapier AG auf eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung zurückblicken. Das Unternehmen hat sich als vertrauenswürdiger und kompetenter Partner für die Vermittlung von Finanzprodukten etabliert und konnte eine breite Kundenbasis aufbauen. Dank des ganzheitlichen Beratungsansatzes und der umfassenden Produktpalette ist die PEH Wertpapier AG auch für die Zukunft gut aufgestellt. PEH Wertpapier ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Gewinn im Detail

Verständnis der Gewinns von PEH Wertpapier

Die Gewinn von PEH Wertpapier repräsentieren den Nettogewinn, der nach Abzug aller Betriebsausgaben, Kosten und Steuern vom Umsatz übrig bleibt. Diese Zahl ist ein klarer Indikator für die finanzielle Gesundheit, die betriebliche Effizienz und die Rentabilität von PEH Wertpapier. Höhere Gewinnmargen bedeuten eine bessere Kostenverwaltung und Einkommenserzielung.

Jahr-zu-Jahr-Vergleich

Die Bewertung des Gewinns von PEH Wertpapier auf jährlicher Basis kann erhebliche Einblicke in sein finanzielles Wachstum, die Stabilität und Trends bieten. Ein konstanter Gewinnanstieg deutet auf eine verbesserte betriebliche Effizienz, Kostenverwaltung oder erhöhten Umsatz hin, während ein Rückgang auf steigende Kosten, sinkende Verkäufe oder betriebliche Herausforderungen hinweisen kann.

Auswirkungen auf Investitionen

Die Gewinnzahlen von PEH Wertpapier sind entscheidend für Investoren, die die finanzielle Lage und die zukünftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens verstehen möchten. Steigende Gewinne führen oft zu höheren Aktienbewertungen, steigern das Anlegervertrauen und ziehen mehr Investitionen an.

Interpretation von Gewinnschwankungen

Wenn der Gewinn von PEH Wertpapier steigt, deutet dies oft auf eine verbesserte betriebliche Effizienz oder erhöhte Verkäufe hin. Im Gegensatz dazu kann ein Gewinnrückgang auf betriebliche Ineffizienzen, gestiegene Kosten oder Wettbewerbsdruck hinweisen, was strategische Eingriffe zur Steigerung der Rentabilität erfordert.

Häufige Fragen zur PEH Wertpapier Aktie

Wie viel Gewinn hat PEH Wertpapier in diesem Jahr gemacht?

PEH Wertpapier hat in diesem Jahr 3,53 Mio. EUR gemacht.

Wie hat sich der Gewinn im Vergleich zum letzten Jahr entwickelt?

Der Gewinn hat sich im Vergleich zum letzten Jahr um 56,40% gestiegen

Welche Auswirkungen haben die Gewinne auf die Aktionäre?

Eine Erhöhung des Gewinns wird normalerweise als positiver Indikator für die Aktionäre angesehen, da es bedeutet, dass das Unternehmen Gewinne erwirtschaftet.

Wie veröffentlicht PEH Wertpapier seine Gewinne?

PEH Wertpapier veröffentlicht seine Gewinne in Form von Quartals- oder Jahresberichten.

Welche Finanzkennzahlen sind in den Quartals- oder Jahresberichten enthalten?

Die Quartals- oder Jahresberichte enthalten Informationen über Umsatz und Gewinn, Cashflow, Bilanz und andere wichtige Kennzahlen.

Warum ist es für Investoren wichtig, die Gewinne von PEH Wertpapier zu kennen?

Die Gewinne von PEH Wertpapier sind ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und können Investoren helfen, zu entscheiden, ob sie in das Unternehmen investieren möchten oder nicht.

Wie kann man mehr über die Gewinne von PEH Wertpapier erfahren?

Man kann mehr über die Gewinne von PEH Wertpapier erfahren, indem man sich die Quartals- oder Jahresberichte ansieht oder die Unternehmenspräsentationen verfolgt.

Wie viel Dividende zahlt PEH Wertpapier?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte PEH Wertpapier eine Dividende in der Höhe von 3,60 EUR . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 15,93 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt PEH Wertpapier voraussichtlich eine Dividende von 3,60 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von PEH Wertpapier?

Die Dividendenrendite von PEH Wertpapier beträgt aktuell 15,93 %.

Wann zahlt PEH Wertpapier Dividende?

PEH Wertpapier zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Mai, Juli, Juli, Juli ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von PEH Wertpapier?

PEH Wertpapier zahlte innerhalb der letzten 10 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von PEH Wertpapier?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 3,60 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 15,93 %.

In welchem Sektor befindet sich PEH Wertpapier?

PEH Wertpapier wird dem Sektor 'Finanzen' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von PEH Wertpapier kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von PEH Wertpapier vom 30.6.2023 in der Höhe von 1,8 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 28.6.2023 im Depot haben.

Wann hat PEH Wertpapier die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 30.6.2023.

Wie hoch war die Dividende von PEH Wertpapier im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurden von PEH Wertpapier 3 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet PEH Wertpapier die Dividende aus?

Die Dividenden von PEH Wertpapier werden in EUR ausgeschüttet.

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von PEH Wertpapier

Unsere Aktienanalyse zur PEH Wertpapier Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von PEH Wertpapier Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: