OCI - Aktie

OCI AAQS 2024

OCI AAQS

2

OCI Dividendenrendite

16,04 %

Ticker

OCI.AS

ISIN

NL0010558797

WKN

A1W4QF

OCI hat einen aktuellen AAQS von 2.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie OCI im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

OCI Aktienanalyse

Was macht OCI?

OCI NV ist ein niederländisches Unternehmen, das in der Chemie- und Düngemittelbranche tätig ist. Die Wurzeln des Konzerns reichen bis ins Jahr 1959 zurück, als in Ägypten die erste Fabrik zur Herstellung von künstlichem Dünger gebaut wurde. In den folgenden Jahrzehnten hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und expandiert. Heute ist OCI NV einer der führenden Hersteller von Stickstoffdüngemitteln weltweit und beschäftigt mehr als 10000 Mitarbeiter in verschiedenen Ländern. Das Geschäftsmodell von OCI NV basiert auf der Produktion und dem Vertrieb von Stickstoffdüngemitteln sowie anderen hochwertigen Chemikalien. Die verschiedenen Sparten des Konzerns sind auf verschiedene Geschäftsbereiche spezialisiert. So ist die OCI Nitrogen Sparte mit der Herstellung von Ammoniumnitrat und Harnstoffdüngemitteln befasst. Die OCI Fertilizer Sparte ist auf den Vertrieb von Düngemitteln in Europa und Nordamerika spezialisiert. Die OCI Chemicals Sparte ist auf die Herstellung von hochwertigen Chemikalien wie Methanol, Formaldehyd oder Aminen spezialisiert. Die OCI Methanol Sparte hat sich auf die Produktion von Methanol und Wasserstoff aus erneuerbaren Energien spezialisiert. OCI NV bietet eine breite Palette von Produkten an, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Dazu gehören Stickstoff- und Phosphatdünger, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um das Wachstum von Nutzpflanzen zu fördern. Auch je nach Grad der Bearbeitung finden sich Düngemittel in Form von Granulat, Tabletten, Pulver, Flüssigkeit oder Lösung im Angebot. Daneben liefert der Konzern auch Industriechemikalien an Kunden aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Landwirtschaft, dem Baugewerbe und anderen Branchen. Vor allem Methanol wird auch in der Kosmetik- und Pharmaindustrie oder zur Herstellung von Kunststoffen oder Textilien verwendet. OCI NV hat in den letzten Jahren mehrere Akquisitionen getätigt, um die Position als führender Produzent von Stickstoffdüngemitteln weltweit zu stärken. So wurde im Jahr 2016 das amerikanische Unternehmen Iowa Fertilizer Company (IFCo) erworben, das über eine der modernsten Düngerfabriken weltweit verfügt. Im Jahr 2020 wurde das niederländische Unternehmen Hirschmann Car Communication übernommen, das auf die Herstellung von Antennen und Verbindungstechnik für die Automobilindustrie spezialisiert ist. Der Konzern setzt auch auf Nachhaltigkeit und hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 die CO2-Emissionen um 20% zu reduzieren und bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Dazu will OCI NV verstärkt in erneuerbare Energien wie Wasserstoff und Methanol aus erneuerbaren Quellen investieren. Auch wird das Unternehmen zunehmend auf Digitalisierung und Automatisierung setzen, um die Produktionsprozesse effizienter und umweltschonender zu gestalten. Insgesamt ist OCI NV ein vielseitiges Unternehmen in der Chemie- und Düngemittelbranche, das sich auf die Bedürfnisse der Kunden aus der Landwirtschaft, der Industrie und anderen Branchen konzentriert. Der Konzern setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit, um auch langfristig erfolgreich zu sein. OCI ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur OCI Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Die OCI Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic

Andere Kennzahlen von OCI

Unsere Aktienanalyse zur OCI Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von OCI Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: