Lifetime Brands - Aktie

Lifetime Brands AAQS 2024

Lifetime Brands AAQS

1

Ticker

LCUT

ISIN

US53222Q1031

WKN

A0ETCV

Lifetime Brands hat einen aktuellen AAQS von 1.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Lifetime Brands im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Lifetime Brands Aktienanalyse

Was macht Lifetime Brands?

Lifetime Brands Inc. ist ein führender Anbieter von Haushaltsgütern, die in den Bereichen Küche, Tisch, Bar, Gedeck, Geschenke, Aufbewahrung und Organisation angeboten werden. Die Firma wurde im Jahr 1945 in New York City gegründet und hat ihren Hauptsitz in Garden City, New York. Geschäftsmodell Das Geschäftsmodell von Lifetime Brands Inc. beruht auf dem Verkauf von langlebigen und qualitativ hochwertigen Produkten an Einzelhändler wie Bed Bath & Beyond, Williams-Sonoma, Macy's und Amazon, sowie an Online-Kanäle und Katalog-Kunden. Die Firma ist bekannt für ihre Innovationskraft und ihr Bestreben, ihren Kunden zu helfen, ein gemütliches Zuhause zu schaffen. Die Firma bietet eine breite Palette von Marken wie KitchenAid, Farberware, Mikasa, Pfaltzgraff, Fitz and Floyd, und vielen anderen. Produkte Lifetime Brands Inc. bietet eine Vielzahl von Produkten, die in verschiedenen Sparten aufgeteilt sind. Zum Beispiel bietet die Sparte "Küche" eine breite Palette von Küchenutensilien wie Töpfe, Pfannen, Küchenmesser, Küchengeräte und vieles mehr. Die Sparte "Tisch" umfasst Geschirr, Besteck, Gläser, Schüsseln, Serviettenringe, Tischläufer und vieles mehr. Unter "Bar" werden Produkte wie Cocktail-Shakersets, Weinkühler, Gläser, Serviertabletts und vieles mehr verkauft. Die Sparte "Gedeck" umfasst Frühstück-, Mittags- und Abendessen-Sets, die in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich sind. Auch eine Auswahl an Produkten zur Aufbewahrung und Organisation wie Vorratsdosen, Tellerständer, Serviertabletts und Schrankorganizer gehören zum Angebot. Viele der angebotenen Produkte sind preisgünstig und dennoch von hoher Qualität. Für viele Kunden sind die Produkte von Lifetime Brands Inc. eine gute Wahl, wenn es um das Einrichten des eigenen Zuhauses geht, ohne dabei das Budget übermäßig zu belasten. Geschichte Lifetime Brands Inc. wurde im Jahr 1945 von Harry and David Ross gegründet. Die Firma begann als kleines Familienunternehmen, das Geschirr aus Asien importierte und an Einzelhändler in New York City verkaufte. Im Jahr 1968 wurde die Firma an die New York Stock Exchange gebracht und erweiterte ihre Produktpalette durch den Erwerb von anderen Unternehmen. In den 1970er und 1980er Jahren erweiterte Lifetime Brands Inc. sein Produktportfolio durch den Erwerb von weiteren Unternehmen und Marken, unter anderem Farberware, KitchenAid und Mikasa. Seitdem ist es der Firma gelungen, ihr Portfolio auf mehr als 20 Marken zu erweitern. Heute ist Lifetime Brands Inc. eine führende Marke in der Branche, die sich einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Geschäft verpflichtet hat. Die Firma engagiert sich für innovative Produkte, die sowohl ökologisch als auch sozial verträglich sind. Lifetime Brands ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Lifetime Brands Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Lifetime Brands

Unsere Aktienanalyse zur Lifetime Brands Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Lifetime Brands Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: